Neues aus der BVS
Hier finden Sie alle neuen Themen in einer Übersicht dargestellt.
Die letzte Ausgabe
„Stillstand ist Rückschritt“, so die Worte des deutschen Topmanagers Rudolf von Bennigsen-Foerder. Diese Worte nehmen wir uns ebenfalls zu Herzen um unser Angebot zum Thema „Digitalisierung“ stets weiterzuentwickeln.mehr
Beschäftigtendatenschutz – was ändert sich mit der EU-Datenschutzgrundverordnung?
Ab dem 25. Mai 2018 ist die am 25. Mai 2016 in Kraft getretene DSGVO endgültig und ohne weitere Übergangsfrist anwendbar.mehr
Angestelltenlehrgänge heißen künftig Beschäftigtenlehrgänge
Die Angestelltenlehrgänge I und II heißen künftig Beschäftigtenlehrgänge I und II. Die zweijährige Wartezeit zur Zulassung zum Beschäftigtenlehrgang I (bisher AL I) entfällt künftig.mehr
Tag der Ausbildung 2018: Nachwuchskräftegewinnung wird immer wichtiger
Dem Nachwuchsmangel vorbeugen – Nachwuchskräftegewinnung leicht gemacht!
Die BVS lädt ein: zum Tag der Ausbildung am 1. März 2018 im BVS-Bildungszentrum Lauingen.mehr
Seminar in München: Planungsgrundlagen und Abwägung in der Bauleitplanung
Am 27. Februar bietet die Bayerische Akademie für Verwaltungs-Management das Seminar "Planungsgrundlagen und Abwägung in der Bauleitplanung" in München an.mehr
Grenzüberschreitende Fortbildung für öffentlich Bedienstete
Am 8./9. Februar 2018 findet die grenzüberschreitende Fortbildung für öffentlich Bedienstete in der Edmundsburg bei Salzburg statt.mehr
Das neue Bauvertragsrecht
Bisher waren im BGB weder der Bauvertrag, noch der Architekten- bzw. Ingenieurvertrag ausdrücklich geregelt; es wurde vielmehr im Wesentlichen auf die Vorschriften zum Werkvertrag zurückgegriffen. Das wird sich mit dem...mehr