Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Neuigkeiten

An einem weißen Tisch stehen sich 2 Personen im Profil gegenüber und diskutieren miteinander. Zwischen ihnen steht ein Mikrofon.

Neuer BVS-Podcast:

Öffentliches Baurecht zum Hören

Die wichtigsten Lehrinhalte des öffentlichen Baurechts aus dem BL II und der QE2 jetzt auch als Podcast: kompakt, verständlich und überall verfügbar. Orientiert am Stoffgliederungsplan werden zentrale Themen anschaulich erklärt.

Umsetzung der kommunalen Wärmeplanung in Bayern

Am 2. Januar traten Änderungen der Verordnung zur „Ausführung energiewirtschaftlicher Vorschriften“ in Kraft, welche die Rahmenbedingungen der Wärmeplanung in Bayern regeln. 

In Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Wirtschaftsministerium sowie dem Städte- und Gemeindetag werden wir im zweiten Quartal 2025 eine Veranstaltungsreihe in jedem Regierungsbezirk für die Verantwortlichen in den Städten und Gemeinden durchführen. Dabei werden die wesentlichen Inhalte und Anforderungen an die Kommunen vermittelt.

Die Veranstaltungen sind hier buchbar!

BVS am Morgen

Wie Lerntransfer gelingt – von der Theorie in die Praxis

Lernen Sie mit unserer zertifizierten Transferdesignerin Frau Claudia Spangler Ansätze kennen, wie neues Wissen leicht und dauerhaft in den Arbeitsalltag transferiert werden kann – und wie Sie so einen nachhaltigen Mehrwert für Ihre tägliche Arbeit, Ihr Team und Ihre Behörde schaffen.

Hier finden Sie alle weiteren Informationen.

Auf einem grünen Hintergrund liegt ein weißer Rahmen aus dem ein Piktogramm Baum wächst. Daneben steht eine Taube in einer Papierfaltoptik und trägt ein grünes Blatt im Schnabel.

Wir entwickeln unsere Serviceangebote kontinuierlich weiter – dazu gehört auch die Digitalisierung unserer Prozesse

Ab 01. Mai erhalten Sie Ihre Teilnahmezertifikate nicht mehr vor Ort in Papierform, sondern bequem und sicher per E-Mail. So können Sie Ihre Unterlagen einfacher speichern, schneller weiterleiten und jederzeit digital abrufen.
Die Umstellung betrifft alle Fortbildungsveranstaltungen – mit Ausnahme von Zeugnissen und speziellen Zertifikaten, die weiterhin im Original ausgehändigt werden. Der Versand erfolgt an die bei der Anmeldung hinterlegte E-Mail-Adresse – meist innerhalb weniger Tage nach Seminarende.

Unsere Lernplattform Moodle

Sie haben einen Link zur Lernplattform Moodle erhalten?

Novelle der BayBO 2025

Erstes und Zweites Modernisierungsgesetz Bayern

Im Webinar zur Novelle der BayBO 2025 - Erstes und Zweites Modernisierungsgesetz Bayern werden die zahlreichen, gesetzlichen Änderungen der BayBO 2025 im Genehmigungsverfahren, bei denen verfahrensfreien Bauvorhaben, beim Stellplatzrecht und bei den kommunalen Satzungen erläutert.

Dabei hat der Gesetzgeber den Gemeinden durch das spätere Inkrafttreten der Änderungen bei den  Gestaltungssatzungen zum 01.10.2025 die Möglichkeit eingeräumt, die Satzungen neu zu fassen.

Digitale Planung Bayern

Unsere Webinare „Digitale Planung Bayern“ bieten Ihnen die Möglichkeit, die neuen gesetzlichen Anforderungen sicher anzuwenden. Sie erhalten dabei Einblick in den Spielraum der Kommunen in der 'XPlanung' und lernen, wie formelle Planwerke wie die Bauleitplanung passgenau entwickelt werden können. 
Unsere Experten begleiten Sie in den Webinaren, einen konkreten Plan speziell für Ihre Behörde zu erstellen.

Smart City

Smart City hat viele Facetten. Wir bieten Ihnen neben verschiedenen Seminaren auch die Möglichkeit, einer Exkursion zum Smart City Campus teilzunehmen an.