Vorbereitungslehrgang auf die Prüfung zu "Fachkräfte für Kreislauf- und Abfallwirtschaft"
Zielgruppe
Technisches Personal der Abfallwirtschaft
Zulassungsvoraussetzung
Eine Zulassung für die Teilnahme an der Abschlussprüfung ist notwendig.
Bitte setzen Sie sich vor Anmeldung zum Lehrgang zur Abklärung der individuellen Zulassungsvoraussetzungen mit der zuständigen Stelle (Prüfungswesen) in Verbindung.
Ansprechpartner:
Robert Holaschke, Telefon 09072 71-1701, holaschke@remove-this.bvs.de
Lehrgangsaufbau
Der Lehrgang wird berufsbegleitend durchgeführt.
Er umfasst 10 Lehrgangswochen, die auf insgesamt 12 Monate verteilt durchgeführt werden.
Inhalte
Kernqualifikation
- Arbeits- und Tarifrecht; Arbeitsorganisation
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Umweltschutz, Umweltschutztechnik, gefährliche Arbeitsstoffe
- ökologische Kreisläufe und Hygiene
- betriebswirtschaftliche Prozesse, Information und Dokumentation
- qualitätssichernde Maßnahmen
- Grundlagen der Maschinen- und Verfahrenstechnik
- Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
- Anwenden naturwissenschaftlicher Grundlagen
- Werk-, Hilfs- und Gefahrenstoffe; Werkstoffbearbeitung
- Lagerhaltung, Arbeitsgeräte und Einrichtungen
Fachqualifikation
- Abfälle sammeln und transportieren
- Abfälle chemisch und mechanisch behandeln
- Abfälle biologisch behandeln
- Abfälle disponieren
- Abfälle untersuchen
- Abfälle aufbereiten
- Abfälle beseitigen
- Sicherheitsvorschriften und Betriebsanweisungen
- Kundenorientiertes Handeln
- Kaufmännisches Handeln
- Logistik, Sammlung und Vertrieb
- Abfallverwertung und -behandlung
- Abfallbeseitigung und -behandlung
Termine
Der Lehrgang umfasst 10 Lehrgangswochen, die auf insgesamt 12 Monate verteilt durchgeführt werden.
Gebühren | |
---|---|
Lehrgangsgebühr 2.990 € | |
Unterkunft im EZ 52 € | |
Verpflegung 145,50 €/Woche |
Der Gebührenbescheid über Lehrgangsgebühren wird vor Beginn des Lehrgangs erhoben. Unterkunft und Verpflegung werden gesondert in Rechnung gestellt. Zusätzlich fallen Gebühren für Zulassung und Prüfungen an (siehe zuständige Stelle).
Lehrgang 2021/2022 Lauingen |
---|
Termine 2021/2022 im BZ Lauingen |
vom 04.10. bis 08.10.2021 |
vom 25.10. bis 29.10.2021 |
vom 15.11. bis 19.11.2021 |
vom 13.12. bis 17.12.2021 |
vom 10.01. bis 14.01.2022 |
vom 24.01. bis 28.01.2022 |
vom 14.02. bis 18.02.2022 |
vom 07.03. bis 11.03.2022 |
vom 28.03. bis 01.04.2022 |
vom 11.04. bis 14.04.2022 |
Änderungen vorbehalten |
Wichtige Dateien
Ihre Ansprechpartner

