Seminare zu Asyl und Flüchtlingen
Neben der Mehrarbeit stehen Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter vor herausfordernden Situationen im direkten Kontakt mit Flüchtlingen. Das erfordert rechtliches Fachwissen, Kommunikationsgeschick, Wissen über die vielfältigen kulturellen Verschiedenheiten, die Kompetenz, mit eskalierenden Situationen umzugehen und persönliche Stabilität in einem emotionsgeladenen Arbeitsumfeld.
Auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die nicht direkt in den Bereichen Ausländerrecht und Asyl arbeiten, sind davon betroffen. Die BVS unterstützt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der betroffenen Verwaltungen mit einem breiten Seminarangebot.
Die nachfolgend genannten Veranstaltungen sind eine Auswahl rund um das Thema Flüchtlinge und Asyl. Unser Angebot haben wir für Sie nach Themenbereichen sortiert - die genannten Ansprechpartner stehen Ihnen gerne beratend zur Seite.
Soziales und Kindertageseinrichtungen
- Praxiswissen Flüchtlinge und Asylbewerber/-innen - Interkulturelles Wissen und Training
- Weitere Hilfesuchende in Jobcenter + Sozialamt - wenn Flüchtende Leistungen beantragen
- Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (UMF) - Aufgaben der Jugendhilfe/Vormundschaft
- Vormundschaften bei unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen
Ansprechpartnerin:
Gabriele Warfolomjeew
Tel. 089 54057-8651
warfolomjeew@remove-this.bvs.de
Kommunikation und Führung
Ansprechpartnerin:
Ursula Gorges
Tel. 089 54057-8690
gorges@remove-this.bvs.de
Ausländer-, Asyl- und Personenstandsrecht
- Seminare zum Thema Asyl- und Ausländerrecht finden Sie hier.
Ansprechpartner:
Stefan Tanner
Tel. 089 54057-8606
tanner@remove-this.bvs.de
Eine tagesaktuelle Übersicht über alle unsere Angebote zum Thema Asyl und Flüchtlinge erhalten Sie, wenn Sie im Suchfeld der Seminarsuche "Asyl" eingeben.