Bayerische Bauordnung in der Praxis kreisangehöriger Gemeinden
Zielgruppe
Beschäftigte des nichttechnischen Dienstes kreisangehöriger Gemeinden mit keinen oder nur geringen Vorkenntnissen.Ihr Nutzen
Sie lernen wichtige formelle und materielle Probleme des Bauordnungsrechts vertieft kennen und entwickeln konkrete Lösungen für die Praxis. Sie werden mit Vollzugsproblemen und Zweifelsfällen vertraut gemacht.Inhalt
- Wichtige Genehmigungsfreiheitstatbestände - Genehmigungsverfahren (vereinfachtes und umfassendes), Freistellungsverfahren - Nachbarbeteiligung, Nachbarschutz - Behandlung von Baugesuchen, Stellungnahme der Gemeinde (inkl. Einvernehmen) - Erteilung isolierter Ausnahmen, Befreiungen und Abweichungen (ausgewählte Probleme)Termine und Orte
15.05.2023 ( 13:30 ) bis 17.05.2023 ( 12:00 ) | Nr.: PB-23-226055
BVS-Bildungszentrum Neustadt, Neustadt
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 300,00 €
Unterkunft: 110,00 €
Verpflegung: 91,00 €
04.10.2023 ( 13:00 ) bis 06.10.2023 ( 12:00 ) | Nr.: PB-23-226056
BVS-Bildungszentrum Holzhausen, Utting
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 300,00 €
Unterkunft: 110,00 €
Verpflegung: 91,00 €
Ihre Ansprechpartner

Kinga Gut
Organisation
089 54057-8683
089 54057-8699
kinga.gut@bvs.de

Sandra Reisinger
Produktverantwortung
089 54057-8771
089 54057-918771
reisinger@bvs.de
Seminaranmeldung, Ersatzteilnehmer, Stornierung, Umbuchung
Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an oder nutzen Sie das Anmeldeformular. Um Ersatzteilnehmer anzumelden, eine Buchung zu stornieren oder umzubuchen füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus.