Brandschutz in Sonderbauten (Grundlagen)
Zielgruppe
Technische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Baugenehmigungsbehörden und sonstige Fachkräfte, die mit Fragen des Brandschutzes in Sonderbauten befasst sind.Voraussetzung
Vorkenntnisse, wie sie z.B. im Seminar "Brandschutz" vermittelt werden.Ihr Nutzen
Sie lernen Anwendungsbereiche und wesentliche Regelungen hinsichtlich des Brandschutzes der verschiedenen Sonderbauverordnungen kennen.Inhalt
- Anwendungsbereiche der verschiedenen Sonderbauverordnungen - Wesentliche Anforderungen der Sonderbauverordnungen bzw. bauaufsichtlich eingeführter Richtlinien an den baulichen und vorbeugenden Brandschutz bei Sonderbauten - Brandschutz bei Sonderbauten, für die keine Sonderbauverordnungen bzw. Richtlinien bestehen - Ausgewählte Einzelprobleme zum baulichen Brandschutz - Rettungswege in Sonderbauten - Probleme und Fragen aus der PraxisHinweis
Auf den Brandschutz im Industriebau wird nicht oder allenfalls am Rande eingegangen, weil es für die Industriebaurichtlinie ein eigenes Seminar gibt.Termine und Orte
07.11.2022 ( 13:30 ) bis 09.11.2022 ( 12:00 ) | Nr.: PB-22-223083
BVS-Bildungszentrum Lauingen, Lauingen
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 320,00 €
Unterkunft: 104,00 €
Verpflegung: 86,00 €
Derzeit stehen keine freien Plätze zur Verfügung. Bitte melden Sie sich trotzdem an! Wir versuchen Ihnen eine Teilnahme zu ermöglichen.
Ihre Ansprechpartner

Regina Buchstab
Organisation
089 54057-8604
089 54057-8599
buchstab@bvs.de

Sandra Reisinger
Referentin
089 54057-8771
089 54057-918771
reisinger@bvs.de
Seminaranmeldung, Ersatzteilnehmer, Stornierung, Umbuchung
Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an oder nutzen Sie das Anmeldeformular. Um Ersatzteilnehmer anzumelden, eine Buchung zu stornieren oder umzubuchen füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus.