Brandschutz beim Bauen im Bestand
(Praxistage)
Zielgruppe
Beschäftigte des technischen Dienstes der Baugenehmigungsbehörden und Hochbauämter sowie sonstige Fachkräfte, die mit Fragen des Brandschutzes befasst sind und bereits Vorkenntnisse im Brandschutz besitzen.Voraussetzung
Vorkenntnisse im Brandschutz, wie sie z.B. im Seminar "Grundlagen des Brandschutzes" (Link: www.bvs.de/10093 oder www.bvs.de/17172) vermittelt werden, sind Voraussetzung für dieses Seminar.Ihr Nutzen
Sie kennen brandschutztechnische Probleme und deren Lösungen beim Bauen im Bestand. Sie werden mit Rechtsfragen im Zusammenhang mit dem Bestandsschutz vertraut gemacht.Inhalt
- Fragen des Bestandsschutzes - Anforderungen hinsichtlich des Brandschutzes trotz Bestandsschutz - Technische Lösungen und Ersatzmaßnahmen im Bestand anhand konkreter Beispiele - Fragen und Probleme aus der Praxis der TeilnehmendenHinweis
Dieses Seminar hat Workshop-Charakter und lebt von der Einbringung praktischer Fälle. Die Teilnehmenden werden deshalb gebeten, zwei Wochen vor Seminarbeginn Fälle aus der eigenen Praxis an die BVS zu senden (bitte Seminarnummer im Betreff nicht vergessen). Diese Fälle werden im Seminar in der zur Verfügung stehenden Zeit behandelt.Termine und Orte
09.07.2024 ( 09:00 ) bis 09.07.2024 ( 16:30 ) | Nr.: PB-24-229342
BVS-Bildungszentrum Nürnberg, Nürnberg
8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 270,00 €
Verpflegung: 0,00 €
Ihre Ansprechpartner

Kinga Gut
Organisation
089 54057-8683
089 54057-8699
kinga.gut@bvs.de

Sandra Reisinger
Produktverantwortung
089 54057-8771
089 54057-918771
reisinger@bvs.de
Seminaranmeldung, Ersatzteilnehmer, Stornierung, Umbuchung
Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an oder nutzen Sie das Anmeldeformular. Um Ersatzteilnehmer anzumelden, eine Buchung zu stornieren oder umzubuchen füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus.