Überwachung und Prüfung von Ingenieurbauwerken bei Kreis- und Gemeindestraßen
Zielgruppe
Technische Beschäftigte von Landkreisen und Gemeinden, die mit der Verkehrssicherheit von Ingenieurbauwerken bei Kreis- bzw. Gemeindestraßen befasst sind.Ihr Nutzen
Sie erhalten einen vertieften Einblick in die ordnungsgemäße Überwachung und Überprüfung von Ingenieurbauwerken nach der DIN 1076.Inhalt
- Rechtliche Grundlagen, Normen und Regelwerke für die Prüfung von Ingenieurbauwerken - Erfassung aller Ingenieurbauwerke nach der DIN 1076 - Erstellung der Bauwerksunterlagen - Anforderungen an die Überwachung und Prüfung von Ingenieurbauwerken nach DIN 1076 - Erfassen, Bewerten und Aufzeichnen von Mängeln und Schäden - Technische Ausrüstung und persönliche Schutzausrüstung - Ausschreibungen von Bauwerksprüfungen und Kosten für Bauwerksprüfungen - Anforderungen an die Ausstattung von Ingenieurbauwerken - Erhaltung von Ingenieurbauwerken - Typische Schadensbeispiele und Folgen mangelnder UnterhaltungTermine und Orte
03.07.2023 ( 09:00 ) bis 03.07.2023 ( 16:30 ) | Nr.: BA-23-226014
BVS-Bildungszentrum München, München
8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 270,00 €
Verpflegung: 0,00 €
Ihre Ansprechpartner

Sandra Hofknecht
Organisation
089 54057-8681
089 54057-8699
hofknecht@bvs.de

Sandra Reisinger
Produktverantwortung
089 54057-8771
089 54057-918771
reisinger@bvs.de
Seminaranmeldung, Ersatzteilnehmer, Stornierung, Umbuchung
Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an oder nutzen Sie das Anmeldeformular. Um Ersatzteilnehmer anzumelden, eine Buchung zu stornieren oder umzubuchen füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus.