Technisches Gebäudemanagement (TGM) - Modul 2 der Weiterbildung Gebäudemanagerin / Gebäudemanager (BVS)
Zielgruppe
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kommunalen und staatlichen Bereich, die sich mit grundlegenden Fragen des Gebäude- und Facility-Managements befassen wollen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die das Zertifikat "Gebäudemanagerin (BVS)" bzw. "Gebäudemanager (BVS)" erlangen wollen.Ihr Nutzen
Sie lernen die Anforderungen an das technische Gebäudemanagement kennen und können das erworbene Wissen in der Praxis anwenden.Inhalt
- Gesetzliche Vorgaben und Richtlinien zum Technischen GM - Überblick über Haustechniksysteme, wie z. B. Heizungs-, Sanitär-, Elektro- und Lüftungstechnik, Energie- und Umweltmanagement (Überblick) - Informationstechnik, Gebäudeautomation, Informationsmanagement - Betreiben der technischen Anlagen, u. a. Inspektion, Funktionskontrolle, Wartung und Instandsetzung, Durchführung wiederkehrender Prüfungen - Sonderanlagen, wie z. B. Sprinkleranlagen, Aufzüge - Aufgaben im Zusammenhang mit Umbauten, Sanierungen und Modernisierungen - Mängelanalyse, Gewährleistungsverfolgung - Arbeitssicherheit bei betriebstechnischen Anlagen im Überblick - Grundlagen des baulichen BrandschutzesTermine und Orte
28.04.2021 ( 10:30 ) bis 30.04.2021 ( 12:15 ) | Nr.: BA-21-218208
BVS-Bildungszentrum Holzhausen, Utting
20 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 340,00 €
Unterkunft: 98,00 €
Verpflegung: 84,50 €
Derzeit stehen keine freien Plätze zur Verfügung. Bitte melden Sie sich trotzdem an! Wir versuchen Ihnen eine Teilnahme zu ermöglichen.
Ihre Ansprechpartner

Anton Miehling
Referent
089 54057-8260
089 54057-8699
miehling@bvs.de
Seminaranmeldung
Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an. Alternativ können Sie das folgende PDF-Anmeldeformular nutzen: