Richtig zahlen - Brutto-Entgeltberechnung nach TVöD
(Grundseminar)
Zielgruppe
Neue Mitarbeitende in der EntgeltabrechnungIhr Nutzen
Sie kennen die einschlägigen rechtlichen Bestimmungen und können das Brutto-Entgelt für Beschäftigte festsetzen.Inhalt
- Aufbau der Entgelttabelle des TVöD - Stufenfestsetzung - Höher- und Herabgruppierungen - Unterbrechungen im Arbeitsverhältnis - Entgelt bei Teilzeitbeschäftigung - Abrechnung von Zeitzuschlägen, Überstunden, Mehrarbeit, Rufbereitschaft und Bereitschaftsdiensten - Entgeltfortzahlung bei Urlaub, Arbeitsbefreiung und Erkrankung - Bezugsdauer des Krankengeldzuschusses - Vermögenswirksame Leistung - Jahressonderzahlungen - Überblick über die wesentlichen Besitzstände nach dem Überleitungstarifvertrag - AusschlussfristTipp
Zur Umsetzung der Abrechnung im Lohnprogramm verweisen wir auf das umfangreiche Seminarprogramm unserer Kooperationspartnerin AKDB.Termine und Orte
11.12.2023 ( 13:30 ) bis 15.12.2023 ( 12:00 ) | Nr.: PS-23-225408
Landgasthof Euringer GmbH, Beilngries
32 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 540,00 €
Unterkunft: 220,00 €
Verpflegung: 169,00 €
08.07.2024 ( 13:30 ) bis 12.07.2024 ( 12:00 ) | Nr.: PS-24-229555
BVS-Bildungszentrum Neustadt, Neustadt
32 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 540,00 €
Unterkunft: 220,00 €
Verpflegung: 169,00 €
09.12.2024 ( 13:30 ) bis 13.12.2024 ( 12:00 ) | Nr.: PS-24-229556
Haus Chiemgau, Teisendorf
32 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 540,00 €
Unterkunft: 220,00 €
Verpflegung: 169,00 €
Ihre Ansprechpartner

Sarah Kästner
Organisation
089 54057-8603
089 54057-8699
kaestner@bvs.de

Pinar Bernhardt
Produktverantwortung
089 54057-8657
089 54057-918657
p.bernhardt@bvs.de
Seminaranmeldung, Ersatzteilnehmer, Stornierung, Umbuchung
Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an oder nutzen Sie das Anmeldeformular. Um Ersatzteilnehmer anzumelden, eine Buchung zu stornieren oder umzubuchen füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus.