Führungskompetenz für Einsteiger - Vom Kollegen zum Vorgesetzten
(Grundseminar)
Einführung
Mit der Übernahme einer Führungsaufgabe erweitern sich die an Sie gestellten Anforderungen. Neben den fachlichen Aufgaben rückt der Aspekt der Personalführung in den Vordergrund. Das Seminar bietet eine Einführung in professionelles Führungshandeln und Unterstützung bei praktischen Einzelfragen.Zielgruppe
Führungskräfte, die erste Erfahrungen mit Führung sammeln konnten; Mitarbeitende, die sich auf Führungsaufgaben vorbereitenIhr Nutzen
Sie kennen zentrale Führungs- und Leitungsaufgaben und können wesentliche Führungsinstrumente anwenden. Sie entwickeln ein Gespür für das eigene Führungsverhalten und sind in der Lage, das eigene Tun zu hinterfragen und ggf. zu verbessern.Inhalt
- Rolle und Aufgaben einer Führungskraft - Situativ führen - Grundlagen und Instrumente wirksamer Führung - Anerkennung und Wertschätzung in der Zusammenarbeit - Sich und andere motivieren - Kommunikation und Gesprächsführung - Mitarbeitergespräche führen - Delegation und Kontrolle - Konstruktiver Umgang mit Konflikten - Klarheit bei Anerkennung und Kritik - Den eigenen Führungsstil entwickeln - Management der VielfaltHinweis
Dieses Seminar ist auch ein Pflichtmodul für die Qualifizierung zur "Fachkraft für Personalentwicklung (BVS)". Alle weiteren Informationen finden Sie im Internet unter www.bvs.de/personalfachwirt.Termine und Orte
30.05.2022 ( 13:30 ) bis 03.06.2022 ( 12:00 ) | Nr.: MI-22-220208
BVS-Bildungszentrum Lauingen, Lauingen
34 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 890,00 €
Unterkunft: 208,00 €
Verpflegung: 160,00 €
04.07.2022 ( 13:30 ) bis 08.07.2022 ( 12:00 ) | Nr.: MI-22-220210
Landhotel Schneider Familie Schneider, Riedenburg / Buch
34 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 890,00 €
Unterkunft: 208,00 €
Verpflegung: 160,00 €
26.09.2022 ( 13:30 ) bis 30.09.2022 ( 12:00 ) | Nr.: MI-22-220211
BVS-Bildungszentrum Holzhausen, Utting
34 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 890,00 €
Unterkunft: 208,00 €
Verpflegung: 160,00 €
17.10.2022 ( 13:30 ) bis 21.10.2022 ( 12:00 ) | Nr.: MI-22-220212
Landhotel Schneider Familie Schneider, Riedenburg / Buch
34 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 890,00 €
Unterkunft: 208,00 €
Verpflegung: 160,00 €
14.11.2022 ( 13:30 ) bis 18.11.2022 ( 12:00 ) | Nr.: MI-22-220213
BVS-Bildungszentrum Holzhausen, Utting
34 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 890,00 €
Unterkunft: 208,00 €
Verpflegung: 160,00 €
21.11.2022 ( 13:30 ) bis 25.11.2022 ( 12:00 ) | Nr.: MI-22-220214
Landhotel Schneider Familie Schneider, Riedenburg / Buch
34 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 890,00 €
Unterkunft: 208,00 €
Verpflegung: 160,00 €
05.12.2022 ( 13:30 ) bis 09.12.2022 ( 12:00 ) | Nr.: MI-22-220215
BVS-Bildungszentrum Holzhausen, Utting
34 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 890,00 €
Unterkunft: 208,00 €
Verpflegung: 160,00 €
12.12.2022 ( 13:30 ) bis 16.12.2022 ( 12:00 ) | Nr.: MI-22-220216
BVS-Bildungszentrum Lauingen, Lauingen
34 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 890,00 €
Unterkunft: 208,00 €
Verpflegung: 160,00 €
Ihre Ansprechpartner

Sarah Kästner
Organisation
089 54057-8603
089 54057-8699
kaestner@bvs.de

Miriam Welte
Referentin
089 54057-8693
089 54057-8699
welte@bvs.de
Seminaranmeldung, Ersatzteilnehmer, Stornierung, Umbuchung
Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an oder nutzen Sie das Anmeldeformular. Um Ersatzteilnehmer anzumelden, eine Buchung zu stornieren oder umzubuchen füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus.