Grundlagen Heranziehung §§ 91 ff SGB VIII
Zielgruppe
Beschäftigte in Jugendämtern, die wenig Erfahrung bei der Abwicklung von Kostenbeiträgen haben.Ihr Nutzen
Sie erwerben fundierte Grundkentnisse hinsichtlich der Forderung von Kostenbeiträgen nach § 91 SGB VIII, können praktische Erfahrungen zu diesem Thema austauschen und Lösungsansätze erörtern.Inhalt
- Forderung von Kostenbeiträgen nach § 91 SGB VIII für voll- und teilstationäre Leistungen - Ermittlung, Bereinigung und Einsatz des Einkommens nach§ 93 SGB VIII - Ausgestaltung und Umfang der Heranziehung für die jeweils kostenbeitragspflichtigen Personen - Einsatz des Vermögens bei jungen Volljährigen - Überleitung von Ansprüchen nach § 95 SGB VIII - Arbeit mit dem Berechnungssystem "jugendhilfe-service" in der jeweils aktuellen VersionDozent
Das Jugendhilfe-Team in wechselnder BesetzungHinweis
Bestandteil dieses Seminare ist das Basisskript „Jugendhilfe / Unterhaltsvorschuss“ das in Zusammenarbeit mit den Autoren bei der Bayerischen Verwaltungsschule (BVS) für die Grundlagenseminare entwickelt wurde. Dieses Skript soll allen Teilnehmenden die Möglichkeit geben, den Stoff unabhängig von der Veranstaltung nachzulesen. Wir weisen darauf hin, dass eine vertiefende Behandlung der Berechnung des Einkommens Selbständiger nicht erfolgt. Hierzu verweisen wir auf das Seminar "Einkommensermittlung bei Selbständigen nach § 93 SGB VIII".Termine und Orte
26.07.2023 ( 13:30 ) bis 28.07.2023 ( 12:00 ) | Nr.: SO-23-226817
BVS-Bildungszentrum Neustadt, Neustadt
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 380,00 €
Unterkunft: 110,00 €
Verpflegung: 91,00 €
Derzeit stehen keine freien Plätze zur Verfügung. Bitte melden Sie sich trotzdem an! Wir versuchen Ihnen eine Teilnahme zu ermöglichen.
Ihre Ansprechpartner

Elena Vladimirova
Organisation
089 54057-8688
089 54057-8699
vladimirova@bvs.de

Gabriele Warfolomjeew
Produktverantwortung
089 54057-8651
089 54057-8699
warfolomjeew@bvs.de
Seminaranmeldung, Ersatzteilnehmer, Stornierung, Umbuchung
Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an oder nutzen Sie das Anmeldeformular. Um Ersatzteilnehmer anzumelden, eine Buchung zu stornieren oder umzubuchen füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus.