Fortbildung für FK für Abwassertechnik
Bezeichnung
Fortbildung für "Fachkräfte für Abwassertechnik" und "Ver- und Entsorger der Fachrichtung Abwasser"Einführung
Gerade in der Abwasserentsorgung sind in unserer Zeit sowohl technische als auch rechtliche Änderungen an der Tagesordnung. Aufgrund dessen ist eine regelmäßige Auffrischung und Vertiefung der vorhandenen Fachkenntnisse zu den Rechtsvorschriften, Verfahrenstechniken und Methoden von immenser Bedeutung. Mit dieser Fortbildung für "Fachkräfte für Abwassertechnik" und "Ver- und Entsorger der Fachrichtung - Abwasser" wollen wir Ihnen, als Absolventinnen/Absolventen des Lehrgangs im Bildungszentrum für Umweltschutz in Lauingen, eine regelmäßige qualifizierte Fortbildung anbieten.Zielgruppe
"Fachkräfte für Abwassertechnik" und "Ver- und Entsorger der Fachrichtung Abwasser", ehemalige Teilnehmende an Prüfungen der BVS.Ihr Nutzen
Sie erweitern, vertiefen und diskutieren Ihre Fachkenntnisse. Sie tauschen Ihre praktischen Erfahrungen in der Gruppe aus.Inhalt
„Die biologische Abwasserreinigung mit Praktikum Kläranlagensteuerung“ Grundlagen der biologischen Abwasserreinigung Grundlagen der Phosphorelimination Praktikum Kläranlagensteuerung (jeder mit eigenem Endgerät) Praktische BeispieleTermine und Orte
17.10.2023 ( 10:30 ) bis 18.10.2023 ( 15:00 ) | Nr.: UT-23-226566
BVS-Bildungszentrum Lauingen, Lauingen
12 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 260,00 €
Unterkunft: 55,00 €
Verpflegung: 60,00 €
Ihre Ansprechpartner

Angela Ebenau
Organisation
089 54057-8439
089 54057-918439
ebenau@bvs.de

Sabrina Kirmayr
Produktverantwortung
089 54057-8440
089 54057-918440
kirmayr@bvs.de
Seminaranmeldung, Ersatzteilnehmer, Stornierung, Umbuchung
Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an oder nutzen Sie das Anmeldeformular. Um Ersatzteilnehmer anzumelden, eine Buchung zu stornieren oder umzubuchen füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus.