Besoldungsrecht - Grundseminar
(Grundseminar)
Zielgruppe
Mitarbeitende im Personalbereich ohne Erfahrungen im BesoldungsrechtIhr Nutzen
Dieses Seminar erleichtert Ihnen den Einstieg in das Besoldungsrecht und vermittelt die Grundlagen der Beamtenbesoldung in Bayern anhand von Beispielen und Fällen aus der Praxis.Inhalt
- Rechtsgrundlagen des Bayerischen Besoldungsrechts - Besoldung und andere finanzielle Leistungen - Anspruch, Beginn, Ende und Unterbrechung der Besoldung - Verjährung, Rechtsweg - Bemessung des Grundgehalts - Zulagen, Grundlagen des Familienzuschlags - Sonstige Bezüge und Fürsorgeleistungen - Grundzüge der Rückforderung von Bezügen, Kürzung der BezügeHinweis
Die Besonderheiten für Lehrpersonal/wissenschaftliches Personal sind nicht Bestandteil des Seminars. Es wird empfohlen, vor diesem Seminar das Seminar "Beamtenrecht für Einsteiger" zu belegen.Tipp
Für AKDB-Anwender/-innen verweisen wir auf das umfangreiche Seminarprogramm unserer Kooperationspartnerin AKDB zur Umsetzung der Abrechnung im Lohnprogramm.Termine und Orte
24.04.2023 ( 10:00 ) bis 27.04.2023 ( 15:00 ) | Nr.: PS-23-225452
Hotel St. Georg, Bad Aibling
24 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 470,00 €
Unterkunft: 165,00 €
Verpflegung: 138,00 €
Derzeit stehen keine freien Plätze zur Verfügung. Bitte melden Sie sich trotzdem an! Wir versuchen Ihnen eine Teilnahme zu ermöglichen.
Ihre Ansprechpartner

Sandra Hofknecht
Organisation
089 54057-8681
089 54057-8699
hofknecht@bvs.de

Pinar Bernhardt
Produktverantwortung
089 54057-8657
089 54057-918657
p.bernhardt@bvs.de
Seminaranmeldung, Ersatzteilnehmer, Stornierung, Umbuchung
Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an oder nutzen Sie das Anmeldeformular. Um Ersatzteilnehmer anzumelden, eine Buchung zu stornieren oder umzubuchen füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus.