Der Gerichtsvollzieherauftrag
Zielgruppe
Beschäftigte in den Vollstreckungsstellen, die sich über die neue Rechtslage informieren möchten.Ihr Nutzen
In dem Seminar wird das Verfahren am Formular des neuen Gerichtsvollzieherauftrags Schritt für Schritt erläutert und besprochen. Dabei wird insbesondere auf die Kostenfolgen eingegangen.Inhalt
- Informationsquellen für den Gläubiger in der Zwangsvollstreckung - Vom Vermögensverzeichnis zur elektronischen Vermögensauskunft - Das Schuldnerverzeichnis als Internetportal - Änderungen beim Gerichtsvollzieherauftrag - Verfahren zur Abnahme der Vermögensauskunft - Speicherung der elektronisch erstellten Vermögensauskunft beim zentralen Vollstreckungsgericht (für Bayern beim Amtsgericht Hof) - Erteilung einer Abschrift der VermögensauskunftTermine und Orte
05.10.2022 ( 09:00 ) bis 05.10.2022 ( 16:30 ) | Nr.: FI-22-222501
BVS-Bildungszentrum Nürnberg, Nürnberg
8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 210,00 €
Ihre Ansprechpartner

Wieslawa Gradl
Organisation
089 54057-8654
089 54057-8699
gradl@bvs.de
Dorothea Klempnow
Referentin
089 54057-8660
089 54057-8699
klempnow@bvs.de
Seminaranmeldung, Ersatzteilnehmer, Stornierung, Umbuchung
Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an oder nutzen Sie das Anmeldeformular. Um Ersatzteilnehmer anzumelden, eine Buchung zu stornieren oder umzubuchen füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus.