Gesunde Führung hält alle gesund! Wie Sie Leichtigkeit in Führung bringen
Einführung
Deutsche und skandinavische Studien haben gezeigt, das Verhalten von Führungskräften hat einen größeren Einfluss auf die Gesundheit von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als bislang angenommen. Da dieser Einfluss meist unbewusst übertragen wird, ist es in der Mitarbeiterführung hilfreich, sich die Zusammenhänge und Einflussmöglichkeiten auf die Gesundheit bewusst zu machen.Zielgruppe
Führungs- und Führungsnachwuchskräfte, Mitarbeitende in verantwortlicher PositionIhr Nutzen
Sie erkennen die Wechselwirkung zwischen Führungsverhalten und Mitarbeitergesundheit und können diese gesundheitsfördernd in Ihrem Führungsbereich einsetzen. Es gelingt Ihnen, Befindlichkeiten und Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wahrzunehmen und situativ ein jeweils adäquates Führungsverhalten abzurufen. In schwierigen, belastenden Führungssituationen setzen Sie bewusst entlastende Faktoren ein. Sie stabilisieren und fördern dadurch die Arbeitsfähigkeit und Gesundheit Ihrer Mitarbeiter.Inhalt
Selbstreflexion des eigenen Führungsbereichs: Führungsspanne, Krankenstand, Belastungsgrad und Mitarbeiterzufriedenheit Reflexion der eigenen Einstellung zu Gesundheit, Führung, Leistung und Verhalten Fördernde und belastende Auswirkungen von Führungsverhalten auf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Wie erkenne ich Belastungen im eigenen Führungsbereich? Strategien für ein entlastendes Führungsverhalten Situative Führung: Welches Führungsverhalten brauchen Ihre Mitarbeiter (und Sie selbst), um gesund zu bleiben? Leichtigkeit und Wertschätzung in den Arbeits- und Führungsalltag bringen Gesunder Umgang in schwierigen Situationen und schwierigen Mitarbeitern im eigenen FührungsbereichDozent
Rudolf G. BildhauerTermine und Orte
24.07.2024 ( 13:30 ) bis 26.07.2024 ( 15:00 ) | Nr.: MI-24-231610
BVS-Bildungszentrum Holzhausen, Utting
20 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 480,00 €
Unterkunft: 110,00 €
Verpflegung: 95,50 €
Ihre Ansprechpartner

Sarah Kästner
Organisation
089 54057-8603
089 54057-8699
kaestner@bvs.de

Sebastian Pagel
Produktverantwortung
089 54057-8694
089 54057-8699
pagel@bvs.de
Seminaranmeldung, Ersatzteilnehmer, Stornierung, Umbuchung
Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an oder nutzen Sie das Anmeldeformular. Um Ersatzteilnehmer anzumelden, eine Buchung zu stornieren oder umzubuchen füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus.