Brandschutz in Schulen und Kindertagesstätten
Zielgruppe
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Bauaufsichtsbehörden, Hochbauämtern als Schulbauträger, Bauämtern von Gemeinden sowie sonstige Fachkräfte, die mit dem Brandschutz in Schulen und Kindergärten befasst sind.Voraussetzung
Grundkenntnisse im BrandschutzIhr Nutzen
Sie kennen die Anforderungen an den baulichen Brandschutz und die erforderlichen Rettungswege bei Schulen und Kindergärten und können damit in der Praxis rechtssicherer umgehen.Inhalt
- Vorschriften der Bayerischen Bauordnung zum Brandschutz - Besonderheiten beim Brandschutz von Schulen und Kindergärten - Problemstellungen beim Brandschutz von Bestandsgebäuden, insbesondere bei wesentlichen Änderungen bzw. erheblicher Gefahr - Ausgewählte Fragen zur Feuerbeschau bei diesen Gebäuden - Exkurs: organisatorischer Brandschutz seitens der Betreiber solcher Einrichtungen (Überblick) - Vorübergehende Verwendung von Räumen als Versammlungsstätten (§ 47 VStättV) - Fragen und Probleme der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie typische Probleme aus der PraxisTermine und Orte
28.07.2022 ( 09:00 ) bis 28.07.2022 ( 16:30 ) | Nr.: PB-22-223084
BVS-Bildungszentrum München, München
8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 210,00 €
Derzeit stehen keine freien Plätze zur Verfügung. Bitte melden Sie sich trotzdem an! Wir versuchen Ihnen eine Teilnahme zu ermöglichen.
Ihre Ansprechpartner

Regina Buchstab
Organisation
089 54057-8604
089 54057-8599
buchstab@bvs.de

Sandra Reisinger
Referentin
089 54057-8771
089 54057-918771
reisinger@bvs.de
Seminaranmeldung, Ersatzteilnehmer, Stornierung, Umbuchung
Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an oder nutzen Sie das Anmeldeformular. Um Ersatzteilnehmer anzumelden, eine Buchung zu stornieren oder umzubuchen füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus.