Informationssicherheitsbeauftragte - Boot Camp
(Workshop)
Zielgruppe
Informationssicherheitsbeauftragte, die den Zertifikatslehrgang der BVS erfolgreich absolviert haben und Personen, die mit den Aufgaben eines/einer Informationssicherheitsbeauftragten betraut sind.Ihr Nutzen
Dieser Workshop informiert Sie über die aktuellsten Bedrohungen, denen die IT und die Informationssicherheit ausgesetzt sind. Ganz im Vordergrund stehen der Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmenden und den erfahrenen Experten in der IT-Sicherheit innerhalb der öffentlichen Verwaltung.Inhalt
Live Hacking - LSI; ISMS - Wo geht die (bayrische) Reise hin?; Technisches Know How für ISB; Digitale Souveränität und ihr Zusammenwirken mit Zielen der Informationssicherheit; Das ISMS überprüfen – Permission rights reviews, Penetrationtests, interne Audits, Floorwalks, weitere Kennzahlen; Resilienz (LSI); Aus der Praxis eines ISB für > 60 Landkreiskommunen; LSI Schulungsplattform – best practise; Windows Support Anrufe; Neuerungen aus der BVS; Aktuelle (kommunale) Sicherheitslage; ChatGPT - Sicherheitsrisiko oder nur heiße Luft?; Low-Budget Phishingkampagne; Im Dialog mit dem LSI; ISMS Bausteine: Aufbau, Inhalte, praktische Anwendung; Schwachstellenmanagement; Zero Trust; ISMS-Fördermittelrichtlinie;Hinweis
Die Übernachtungskosten sind in der Seminargebühr nicht enthalten! Bei folgenden Hotel in Gunzenhausen hat die BVS Übernachtungs- kontingente für Sie reserviert: Parkhotel Altmühltal Bitte buchen Sie Ihre Übernachtung selbst. Entweder Sie buchen direkt beim Hotel ein Zimmer oder Sie wenden sich an die Tourist-Information der Stadt Gunzenhausen unter Tel.: 09831/508-300 oder per E-Mail: touristik@gunzenhausen.de. Die Zimmerzahl ist begrenzt!Kooperation
Das "ISB Bootcamp" findet in Kooperation mit dem Bayerischen Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik und der Stadt Gunzenhausen statt.Termine und Orte
28.03.2023 ( 10:00 ) bis 29.03.2023 ( 15:30 ) | Nr.: IT-23-226716
Stadthalle Gunzenhausen , Gunzenhausen
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 500,00 €
Verpflegung: 60,00 €
Ihre Ansprechpartner

Ingrid Morrien
Organisation
089 54057-8662
089 54057-8699
ingrid.morrien@bvs.de

Michaela Wintermayr-Greck
Produktverantwortung
089 54057-8689
089 54057-91689
wintermayr-greck@bvs.de
Seminaranmeldung, Ersatzteilnehmer, Stornierung, Umbuchung
Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an oder nutzen Sie das Anmeldeformular. Um Ersatzteilnehmer anzumelden, eine Buchung zu stornieren oder umzubuchen füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus.