Belegprüfung kompakt - aus der Sicht der Trägerrolle (Webinar)
Zielgruppe
Trägervertreter bzw. erfahrene Beschäftigte des Einrichtungsträgers und der Gemeinden mit eigenen Einrichtungen sowie Einrichtungsleitungen.Ihr Nutzen
Das Seminar ermöglicht Ihnen eine gute Vorbereitung für die Belegprüfung und schafft Sicherheit im Umgang mit den gesetzlichen Grundlagen.Inhalt
- Inhalt und Ablauf von Belegprüfungen nach Maßgabe des Leitfadens des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales - Rechtsgrundlage des § 23 AVBayKiBiG - Folgen bei fehlenden Fördervoraussetzungen - Rücknahme und RückforderungKooperation
Diese Fortbildung wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.Tipp
Technik
Um an unseren Webinaren teilzunehmen, benötigen Sie ein internetfähiges Gerät (PC, Laptop, Tablet, Smartphone), einen Kopfhörer oder Lautsprecher sowie ein Mikrofon und eine Webcam/Kamera. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme am Webinar nur mit den Browsern Chrome, Firefox, Safari oder dem NewEdge möglich ist. Mit den (in älteren Windowsversionen enthaltenen) Browsern EDGE Internet Explorer ist eine Teilnahme am Webinar nicht möglich. Es ist uns ein Anliegen, unsere Webinare praxisnah, interessant und kommunikativ zu gestalten. Wir bitten Sie auch im Namen unserer Lehrbeauftragten, am Webinar immer mit eingeschalteter Kamera und Mikrofon teilzunehmen.Termine und Orte
14.07.2023 ( 09:00 ) bis 14.07.2023 ( 16:30 ) | Nr.: WEB_KI-23-225698
BVS digital, Online
8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 250,00 €
Ihre Ansprechpartner

Nadine Moj
Organisation
089 54057-8691
089 54057-8599
moj@bvs.de

Christine Wiench
Produktverantwortung
089 54057-8414
089 54057-918414
wiench@bvs.de
Seminaranmeldung, Ersatzteilnehmer, Stornierung, Umbuchung
Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an oder nutzen Sie das Anmeldeformular. Um Ersatzteilnehmer anzumelden, eine Buchung zu stornieren oder umzubuchen füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus.