Eine Frau mit dunklen Haaren steht vor einer Wand mit Symbolen und deutet auf eines davon. Im Vordergrund sieht man die Rücken und Köpfe der Zuhörenden.

Teamentwicklung mit den 7 Wirkfaktoren starker Teams

Einführung

Gute Führungskräfte nehmen sich immer wieder Zeit, um Aufgabenverteilung, Kooperation und Kommunikation in ihren Teams zu reflektieren. Dabei geht der Blick auf die Einzelnen. Teamentwicklung kann jedoch noch ganz anders gedacht werden. Denn viele Faktoren müssen in und für Teams immer wieder geklärt werden, unabhängig von einzelnen Personen - für mehr Selbstverantwortung und Selbststeuerung in volatilen Zeiten, für Burnout-Profilaxe und Freude an einem lösungsorientierten Selbstverständnis.

Zielgruppe

Führungskräfte aus dem kommunalen und staatlichen Bereich, Projektleitungen mit Führungsverantwortung

Ihr Nutzen

Sie kennen und erkennen die Wirkfaktoren für starke Teams und können unabhängig vom Wechsel der Mitarbeitenden für Ausrichtung und Arbeitsleistung sorgen. In turbulenten Zeiten erkennen Sie schneller, wo und wie Sie als Führungskraft intervenieren werden.

Inhalt

- Ausrichtung und Werte - Führung und die Wirkung von Steuerung - Der Innovation Raum geben - Die Entstehung einer Konfliktkultur - Das „Wofür“ der Arbeit - Wie Teampower entsteht - Der Wert der Expertise

Methodik

Input, Vermittlung eines Faktorenmodells für Teams, Teamanalyse nach den 7 Qualitäten souveräner Teams, konkrete Fallarbeit

Hinweis

In der Seminargebühr ist das Buch: "Einfach souverän werden: Der Code für die 7 Kräfte Ihrer Persönlichkeit" enthalten.

Termine und Orte

21.09.2023 ( 10:00 ) bis 22.09.2023 ( 15:30 ) | Nr.: MI-23-225234
Landgasthof Vogelsang OHG, Weichering

16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 465,00 €
Unterkunft: 55,00 €
Verpflegung: 60,00 €

Ihre Ansprechpartner

Sarah Kästner

Sarah Kästner
Organisation

089 54057-8603
089 54057-8699
kaestner@bvs.de

Miriam Welte

Miriam Welte
Produktverantwortung

089 54057-8693
089 54057-8699
welte@bvs.de

Seminaranmeldung, Ersatzteilnehmer, Stornierung, Umbuchung

Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an oder nutzen Sie das Anmeldeformular. Um Ersatzteilnehmer anzumelden, eine Buchung zu stornieren oder umzubuchen füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus.