Projektleiter bzw. Projektleiterin (BVS) - Modul 2: Führung und Kommunikation im Projekt
Zielgruppe
Projektverantwortliche, die ihre Projektmanagementkompetenzen verbessern und Gelerntes direkt im eigenen Projekt anwenden wollen. Der Besuch des Moduls 1 ist Voraussetzung für die Teilnahme an den Modulen 2 und 3.Ihr Nutzen
Sie lernen Führungs- und Kommunikationsinstrumente kennen, mit denen Sie Ihren Projekterfolg fördern. Zu diesen Kompetenzen zwischenmenschlicher Projektführung gehören Gruppenprozesse ebenso wie das Erkennen unterschiedlicher Rollen im Team und die Reflektion Ihres eigenen Führungsverhaltens.Inhalt
- Der Mensch im Projekt - Führungsaufgaben und -instrumente im Projekt - Hierarchische versus agile Führung - Den eigenen Führungsstil reflektieren - Kommunikation und Führung - Zusammensetzung des Teams - Entwicklung des Projektteams - Teamprozesse in Projektteams - Rollen im Team - Delegation, Motivation, Gruppendynamik - Steuerung des Teams - Moderation und Leitung der Projektgruppensitzungen - Reflexion der laufenden Praxisprojekte der Teilnehmenden - ÜbungenHinweis
Dieses Seminar ist Teil der Weiterbildung "Projektleiter bzw. Projektleiterin (BVS)". Informationen zu dieser Qualifizierung finden Sie im BVS-Programm vor dem Modul 1 und im Internet unter der Rubrik Fortbildung/Weiterbildung.Termine und Orte
03.05.2023 ( 10:00 ) bis 05.05.2023 ( 15:00 ) | Nr.: MI-23-225255
BVS-Bildungszentrum Lauingen, Lauingen
24 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 670,00 €
Unterkunft: 110,00 €
Verpflegung: 99,00 €
27.11.2023 ( 10:00 ) bis 29.11.2023 ( 15:00 ) | Nr.: MI-23-225254
BVS-Bildungszentrum Lauingen, Lauingen
24 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 670,00 €
Unterkunft: 110,00 €
Verpflegung: 99,00 €
Ihre Ansprechpartner

Sarah Kästner
Organisation
089 54057-8603
089 54057-8699
kaestner@bvs.de

Miriam Welte
Produktverantwortung
089 54057-8693
089 54057-8699
welte@bvs.de
Seminaranmeldung, Ersatzteilnehmer, Stornierung, Umbuchung
Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an oder nutzen Sie das Anmeldeformular. Um Ersatzteilnehmer anzumelden, eine Buchung zu stornieren oder umzubuchen füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus.