Praxisworkshop Führung - mit Herausforderungen umgehen
Einführung
Sie sind die ersten Schritte als Führungskraft gegangen und stehen nun vor den vielfältigen Herausforderungen des Führungsalltags. Eine Außensicht durch andere Führungskräfte aus der Verwaltung und die Trainerin und die Reflektion von problematischen Führungssituationen sind sehr hilfreich, um Verhalten zu verstehen und Lösungsideen zu entwickeln.Zielgruppe
Führungskräfte aus dem kommunalen und staatlichen BereichIhr Nutzen
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Praxisfälle im kollegialen Kreis mit anderen Führungskräften zu reflektieren und Lösungsansätze für das weitere Vorgehen zu entwickeln. Profitieren Sie von dem Erfahrungsschatz der Kolleginnen und Kollegen und entwickeln Sie ein Verständnis für den arbeitspsychologischen Hintergrund herausfordernder Situationen.Inhalt
- Ziele für aktuelle Herausforderungen der eigenen Führungspraxis definieren - Mit systemischen Fragen Tiefenwirkung erzielen - Hypothesen aufstellen und reflektieren - Lösungsideen entwickeln und priorisieren - Arbeitspsychologische Hintergründe von Herausforderungen verstehenTermine und Orte
19.06.2023 ( 10:00 ) bis 20.06.2023 ( 15:30 ) | Nr.: MI-23-225177
BVS-Bildungszentrum Holzhausen, Utting
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 440,00 €
Unterkunft: 55,00 €
Verpflegung: 60,00 €
Ihre Ansprechpartner

Sarah Kästner
Organisation
089 54057-8603
089 54057-8699
kaestner@bvs.de

Miriam Welte
Produktverantwortung
089 54057-8693
089 54057-8699
welte@bvs.de
Seminaranmeldung, Ersatzteilnehmer, Stornierung, Umbuchung
Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an oder nutzen Sie das Anmeldeformular. Um Ersatzteilnehmer anzumelden, eine Buchung zu stornieren oder umzubuchen füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus.