So gehen Profis miteinander um - Kommunikation im Kita-Team
Zielgruppe
Pädagogisches Personal in KindertageseinrichtungenIhr Nutzen
Sie kennen die Bedeutung von Kommunikation, kennen Methoden des aktiven Zuhörens und neue Interventionen. Sie sind in der Lage, diese in Gesprächen mit Kolleginnen und Kollegen, Vorgesetzten und Eltern einzubringen und damit die Zusammenarbeit zu fördern.Inhalt
Man kann nicht nicht kommunizieren (Paul Watzlawick). Kommunikation ist komplexer als gedacht und Sprache schafft Wirklichkeiten, zwischenmenschliche Kommunikation ist Teil unseres täglichen Erlebens. Was bedeutet das für die Zusammenarbeit im Team, in Tür- und Angelgesprächen mit Kolleginnen und Kollegen, Vorgesetzten oder Eltern? Wie reden wir mit- und übereinander? Wir betrachten verschiedene Kommunikationsmuster, lernen Methoden des aktiven Zuhörens kennen und probieren neue Interventionen aus. Einen Großteil des Seminars werden Übungen in Kleingruppen und Selbsterfahrungen ausmachen.Kooperation
Diese Fortbildung wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.Termine und Orte
12.05.2023 ( 09:00 ) bis 12.05.2023 ( 16:30 ) | Nr.: KI-23-227557
BVS-Bildungszentrum München, München
8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 260,00 €
Verpflegung: 0,00 €
Ihre Ansprechpartner

Nadine Moj
Organisation
089 54057-8691
089 54057-8599
moj@bvs.de

Christine Wiench
Produktverantwortung
089 54057-8414
089 54057-918414
wiench@bvs.de
Seminaranmeldung, Ersatzteilnehmer, Stornierung, Umbuchung
Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an oder nutzen Sie das Anmeldeformular. Um Ersatzteilnehmer anzumelden, eine Buchung zu stornieren oder umzubuchen füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus.