Führungskräfte (BVS)

Informieren, Delegieren, Kontrollieren oder Planen und Steuern kann doch jeder.
Was aber zeichnet gelungene Führung aus?
Authentisches Zusammenwirken von Führungspersönlichkeit, passendend gestalteten Rahmenbedingungen und zieldienlicher Kooperation. Wie Sie das erreichen, erfahren Sie bei uns.

Diese Weiterbildung richtet sich an Nachwuchsführungskräfte bzw. Führungskräfte, die ihre Führungskompetenz ausbauen möchten.
Führung ist Zusammenarbeit mit Menschen!
Wir bieten Ihnen eine Weiterbildung in 5 Modulen mit insgesamt 20 Fortbildungstagen, die Sie sich individuell zusammenstellen können. Der Abschluss der Weiterbildung erfolgt nach Besuch der Module in Form eines Prüfungsgespräches.
Die Module dieser Grafik sind verlinkt, für mehr Informationen bitte anklicken. |
---|
Führungskraft |
Modul 1 Mitarbeiterführung (32 UE) |
Modul 2 Personal- und Teamentwicklung (mind. 32 UE) |
Modul 3mind. 32 UE aus dem Bereich „Steuerung und Strategie“ oder„Fachwissen“ oder „Gesundheitsmanagement und -förderung“ | Modul 4Arbeitstechniken(mind. 32 UE) |
Modul 5 Persönlichkeitsentwicklung (mind. 32 UE) |
![]() |
Führungskraft (BVS) (160 UE) |
WAS SIE NACH DEM ABSCHLUSS KÖNNEN
- Grundlagen und Methoden einer motivierenden, erfolgreichen Führung kennen und einsetzen
- Kommunikation im Team und darüber hinaus erfolgreich gestalten
- schwierige Gesprächekonstruktiv führen
- für eine gute Zusammenarbeit im Team sorgen
- Konflikte rechtzeitig erkennen und zu einer sinnvollen Lösung führen
- sich der eigenen Stärken als Führungskraft bewusst sein
- das eigene Führungsverhalten reflektieren und gezielt weiterentwickeln
- Führungsverantwortung bewusst übernehmen
Ihre Ansprechpartnerinnen

