BVS
  1. Wir bilden Bayern
  2. Fortbildung
  3. Weiterbildung
  4. Qualifizierte Führungsfachkräfte im KITA-Bereich

Qualifizierte Führungsfachkräfte im KiTa-Bereich (BVS)

Berufsbegleitende Weiterbildung für Führungskräfte im Kita-Bereich
Aus der Perspektive einer Frau die nur angeschnitten am rechten Bildrand zu sehen ist, blickt man auf eine Gruppe von Kindern, die herumalbern: ein Kind hält sich die Augen zu, ein anderes die Nase. Im Hintergrund sieht man den unteren Teil einer Weltkarte.

Sie freuen sich auf Ihre neuen Aufgaben als KiTa Leitung. Und sie haben schon Ideen, was Sie als Führungskraft umsetzen wollen. Gleichzeitig gibt es noch Unsicherheiten, wie Sie dies in der Praxis angehen. In einer kleinen Gruppe von Kollegen mit Dozierenden aus der Praxis erweitern Sie Ihre Kompetenzen und arbeiten gezielt an Inhalten Ihrer Einrichtung. Sie lernen ein paar KiTa´s der Teilnehmenden kennen und gewinnen daraus neue Impulse. Im Fokus stehen Sie als Person, die Gestaltung von Beziehungen und die erfolgreiche Weiterentwicklung Ihrer Kita. Die Weiterbildung unterstützt Sie im Sinne des §16 Abs. 3 der Ausführungsverordnung des BayKiBiG, wonach „Fachkräfte in Leitungsfunktionen” an einer Fortbildung für Leitungskräfte teilgenommen haben müssen.  

Pfeil Zielgruppe der Weiterbildung

Die Weiterbildung richtet sich an stellvertretende Leitungen, zukünftige Führungskräfte und pädagogische Fachkräfte, die erst kürzlich die Leitung einer Kita übernommen haben. Zugangsvoraussetzung ist die Anerkennung als pädagogische Fachkraft nach dem BayKiBiG.

In 21 Tagen zu qualifizierten Führungskräften im Kita-Bereich

Die Weiterbildung zu qualifizierten Führungskräften im Kita-Bereich (BVS) setzt sich aus einem Basismodul, fünf Aufbaumodulen und einem Abschlussmodul zusammen. Sie umfasst insgesamt 168 Unterrichtseinheiten (UE) aufgeteilt auf 21 Tage. Bei 12 Teilnehmern 4 Peergruppen mit jeweils 3 Treffen á 6 UE.

Qualifizierte Führungsfachkraft im KiTa-Bereich (BVS) Modulüberschrift
Das Bild zeigt einen nach unten zeigenden blauen Pfeil
Qualifizierte Führungsfachkraft im KiTa-Bereich (BVS) Modul 1
Qualifizierte Führungsfachkraft im KiTa-Bereich (BVS) Modul 2
Modul 3a Qualitätsmanagement als Webinar
Modul 3b Kinderschutz
Qualifizierte Führungsfachkraft im KiTa-Bereich (BVS) Modul 4
Qualifizierte Führungsfachkraft im KiTa-Bereich (BVS) Modul 5
Qualifizierte Führungsfachkraft im KiTa-Bereich (BVS) Modul 6
Qualifizierte Führungsfachkraft im KiTa-Bereich (BVS) Modul 7

Was Sie nach dem Abschluss können

  • Sie haben ein Bewusstsein für die umfassenden Leitungs- und Führungsverantwortungen entwickelt.
  • Sie sind sich ihrer Vorbildfunktion bewusst.
  • Sie gewinnen mehr Sicherheit in Ihrer Rolle als Kita-Leitung.
  • Sie erkennen Ihre Stärken und Ihre Lernpotentiale.
  • Die Bedeutung der Qualitätsentwicklung und mögliche Entwicklungsvorhaben sind ausgelotet.
  • Die zu beachtenden rechtlichen Rahmenbestimmungen sind Ihnen geläufig.

Hinweis: Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.

Ihre Ansprechpartnerinnen

BVS Mitarbeiterin Daniela Reitberger (Foto: BVS/Kerstin Müller)
Daniela Reitberger
Referentin
  • 089 54057-8658
  • 089 54057-8699
  • reitberger@bvs.de
Sarah Kästner (Foto: BVS/Kerstin Müller)
Sarah Kästner
Organisation
  • 089 54057-8603
  • 089 54057-8699
  • kaestner@bvs.de

Modulübersicht

Ablauf und Infos zur Weiterbildung Kita-Führungsfachkraft (pdf)
Übersicht Module 1-7 ab November 2021 (pdf)