Geschäftsleitungen/Personalstellen der Kommunen und Landratsämter in Bayern
Sehr geehrte Damen und Herren,
auf besonderen Wunsch unserer Teilnehmenden bieten wir zwei neue Seminare für Kita-Fachaufsichten an:
Basiswissen Kita-Pädagogik für Verwaltungsmitarbeitende -Verständnis, Praxis und Zusammenarbeit
Die Arbeit in der Kita-Verwaltung erfordert nicht nur organisatorisches Geschick, sondern auch ein grundlegendes Verständnis der pädagogischen Praxis. Dieses Seminar richtet sich an Fachaufsichten, Geschäftsführungen und Personalverantwortliche, die ohne pädagogische Vorkenntnisse fundierte Entscheidungen treffen und die Zusammenarbeit mit Fachkräften verbessern möchten.
Erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über pädagogische Konzepte, rechtliche Rahmenbedingungen und den Kita-Alltag. Stärken Sie Ihr Wissen zu einer zielführenden Kommunikation zwischen Verwaltung und Pädagogik – für eine bestmögliche frühkindliche Förderung.
Rechtsanspruch auf Förderung in Tageseinrichtungen und Kindertagespflege nach § 24 SGB VIII -Anspruch, Umsetzung und Haftung
Der gesetzliche Anspruch auf frühkindliche Förderung stellt Jugendämter, Fachberatungen und Gemeinden vor große Herausforderungen. Dieses Seminar vermittelt Ihnen die rechtlichen Grundlagen, zeigt aktuelle Rechtsprechungen auf und beleuchtet Haftungsfragen bei Nichterfüllung des Betreuungsanspruchs.
Diskutieren Sie praxisnahe Fallbeispiele, lernen Sie Handlungsmöglichkeiten bei Kapazitätsengpässen kennen und erhalten Sie wertvolle Einblicke in das gerichtliche Widerspruchs- und Klageverfahren. Nutzen Sie die Gelegenheit zum fachlichen Austausch und stärken Sie Ihr Wissen für eine rechtskonforme Umsetzung.