Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Seminarsuche

Geben Sie einen Suchbegriff, Ihr gewünschtes Seminar oder eine Seminarnummer ein.

Baumkontrolle VTA-Verfahren

(Grundseminar)

Bezeichnung

Baumkontrolle VTA-Verfahren

Zielgruppe

Beschäftigte, die für Erhaltung und Pflege von Bäumen sowie für die Vergabe von Baumpflegemaßnahmen verantwortlich sind. Fachkräfte für Baumpflege und Baumkontrolle.

Ihr Nutzen

Das rechtzeitige Erkennen von Schäden an Bäumen im öffentlichen Bereich ist unbedingt notwendig um Unfälle zu vermeiden. Dieses Seminar gibt Ihnen einen Einblick in die Baumkontrolle nach dem VTA-Verfahren und macht Sie mit der visuellen Ansprache, dem Erkennen von Schäden, den notwendigen Maßnahmen und dem richtigen Geräteeinsatz vertraut.

Inhalt

Der Baum aus biomechanischer Sicht - Reaktionen auf Defekte - Körpersprache der Bäume - Visuelle Ansprache - Defektsymptome - Technische Hilfsmittel und Geräte - Praktische Übungen zur visuellen Ansprache und zum Geräteeinsatz

Termine und Orte

07.07.2025 ( 13:30 ) bis 09.07.2025 ( 12:00 ) | Nr.: UT-25-236789
Bayer. BauAkademie Feuchtwangen, Feuchtwangen

16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 300,00 €
Unterkunft: 110,00 €
Verpflegung: 91,00 €

Ihre Ansprechpartner

Ramona Handwerker

Ramona Handwerker
Organisation

089 54057-8441
ramona.handwerker@bvs.de

Veronika Hutter

Veronika Hutter
Produktverantwortung

089 54057-8433
hutter@bvs.de