Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Seminarsuche

Geben Sie einen Suchbegriff, Ihr gewünschtes Seminar oder eine Seminarnummer ein.

BVS am Morgen - Wie Lerntransfer gelingt – von der Theorie in die Praxis

Einführung

Kennen Sie das? Ihre Mitarbeitenden kommen begeistert von einer Fortbildung zurück, aber im Arbeitsalltag bleibt alles beim Alten. Oder Sie selbst haben eine spannende Weiterbildung besucht, doch die Anwendung  der neuen Erkenntnisse gestaltet sich schwierig.   Sie stehen vor der Herausforderung, erworbenes Wissen effektiv in die Praxis zu überführen und nachhaltig zu verankern. Doch wie gelingt dieser Transfer wirklich?

Zielgruppe

Der Vortrag richtet sich an Führungskräfte, Personalleitungen und alle, die Gelerntes im Arbeitsumfeld wirksam anwenden wollen.

Ihr Nutzen

Lernen Sie Ansätze kennen, wie neues Wissen leicht und dauerhaft in den Arbeitsalltag transferiert werden kann und Sie so einen nachhaltigen Mehrwert für Ihre tägliche Arbeit aber auch für Ihr Team und Ihre Behörde schaffen. Profitieren Sie von praxisnahen Tipps und konkreten Umsetzungsbeispielen, die Sie direkt anwenden können.  

Inhalt

·        Warum Wissenstransfer oft scheitert und wie Sie typische Stolperfallen vermeiden ·        Welche Schlüsselrolle Sie im Transferprozess spielen und wie Sie diese optimal ausfüllen können ·        Welche effektiven, praxiserprobten Tools Sie nutzen können, um so den Wissenstransfer in Ihrem Team aktiv zu fördern

Dozent

Claudia Spangler (zertifizierte Transferdesignerin am Institut für Transferwirksamkeit)

Technik

Um an unseren Webinaren teilzunehmen, benötigen Sie ein internetfähiges Gerät (PC, Laptop, Tablet, Smartphone) und zumindest einen Kopfhörer oder Lautsprecher sowie ein Mikrofon. Idealerweise verwenden Sie ein Headset für Ton und Sprache sowie eine Webcam, um auch Ihr Bild zu übertragen. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung nur mit den Browsern Chrome, Firefox, Safari oder dem NewEdge möglich ist. Mit den (in älteren Windowsversionen enthaltenen) Browsern EDGE Internet Explorer ist dies nicht möglich. Wir empfehlen Ihnen die Nutzung einer Webcam sowie eines Mikrofons im Webinar – Sie tragen damit zu einer guten Interaktion in der Gruppe sowie zu Ihrem eigenen Lernerfolg erheblich bei.

Termine und Orte

03.06.2025 ( 10:00 ) bis 03.06.2025 ( 11:00 ) | Nr.: WEB_MI-25-241686
BVS digital, Online

8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 95,00 €

Ihre Ansprechpartner

Sarah Überschär

Sarah Überschär
Organisation

089 54057-8603
sarah.ueberschaer@bvs.de

Daniela Reitberger

Daniela Reitberger
Produktverantwortung

089 54057-8658
reitberger@bvs.de