Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

BCM-Praktiker

Neu ab 2025

In einer vernetzten Welt sind Behörden jeder Größe zunehmend komplexen Risiken ausgesetzt. Betriebsunterbrechungen, Notfälle und unerwartete Krisen können schwerwiegende Auswirkungen haben. Deshalb ist ein robustes Business Continuity Management (BCM) – Geschäftsfortführungsmanagement - unerlässlich.

Die Schulung zum BCM-Praktiker (BSI) vermittelt Ihnen fundierte Kenntnisse und praktische Kompetenzen, um BCM-Strategien zu entwickeln, zu implementieren und effektiv zu steuern – und so die Widerstandsfähigkeit (Resilienz) Ihrer Verwaltung zu stärken.

Erfahrene ISMS- und Notfallmanagement-Experten veranschaulichen die Inhalte anhand von Best Practices. Am Ende der Schulung haben Sie die Möglichkeit, an einer Zertifizierungsprüfung teilzunehmen, um das BSI-Zertifikat als BCM-Praktiker zu erhalten.

 

ZIELGRUPPE

  • Notfallmanager / Notfallbeauftragte
  • Business-Continuity-Beauftragte und -Koordinatoren
  • Risiko- und Krisenmanager
  • Informationssicherheitsbeauftragte
  • IT-Sicherheitsbeauftragte
  • Mitglieder von Notfall- und Krisenteams
  • Auditoren

Ihre Ansprechpartner

Mario Schulze

Produktverantwortung

Eine junge Frau mit blauen Augen und langen blonden Haaren.
Daniela Mazur

Organisation