Baurecht - kreisangehörige Gemeinden
(Grundseminar)
Zielgruppe
Beschäftigte kreisangehöriger Gemeinden mit geringen praktischen ErfahrungenIhr Nutzen
Sie erwerben Grundlagenwissen im öffentlichen Baurecht und lernen die wesentlichen Schwerpunkte des öffentlichen Baurechts kennen.Inhalt
- Zusammenhänge im Baurecht - Stellung der Gemeinde - Grundstrukturen der Bauleitplanung - Planungsrechtliche Zulässigkeit von Bauvorhaben - Baunutzungsverordnung - Materielles und formelles Bauordnungsrecht - Bauantrag, Baugenehmigung, Verfahren - Bauantragsprüfung durch die Gemeinde - Örtliche Bauvorschriften (Überblick) - Baurechtliche Eingriffsbefugnisse (Überblick)Hinweis
In der Seminargebühr ist das Lehrbuch "Öffentliches Baurecht" (Band 26) der BVS enthalten.Termine und Orte
19.09.2022 ( 13:30 ) bis 23.09.2022 ( 12:15 ) | Nr.: PB-22-223043
BVS-Bildungszentrum Holzhausen, Utting
32 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 396,00 €
Unterkunft: 208,00 €
Verpflegung: 160,00 €
14.11.2022 ( 13:00 ) bis 18.11.2022 ( 12:15 ) | Nr.: PB-22-223048
BVS-Bildungszentrum Holzhausen, Utting
32 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 396,00 €
Unterkunft: 208,00 €
Verpflegung: 160,00 €
Ihre Ansprechpartner

Regina Buchstab
Organisation
089 54057-8604
089 54057-8599
buchstab@bvs.de

Sandra Reisinger
Produktverantwortung
089 54057-8771
089 54057-918771
reisinger@bvs.de
Seminaranmeldung, Ersatzteilnehmer, Stornierung, Umbuchung
Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an oder nutzen Sie das Anmeldeformular. Um Ersatzteilnehmer anzumelden, eine Buchung zu stornieren oder umzubuchen füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus.