Bauaufsichtliches Einschreiten
Zielgruppe
Beschäftigte der Bauaufsichtsbehörden, die mit bauaufsichtlichem Einschreiten befasst sind.Ihr Nutzen
Sie lernen die Rechtsgrundlagen und Möglichkeiten bauaufsichtlichen Einschreitens sowie Wege zu effizientem Einschreiten kennen.Inhalt
- Rechtsgrundlagen verschiedener Formen des bauaufsichtlichen Einschreitens - Beispiele effizienten Einschreitens aus der Praxis - Besprechung von Fällen aus der Rechtsprechung, insbesondere zu Baueinstellung, Baubeseitigung und Nutzungsuntersagung - Bescheide und Abschluss von Vereinbarungen im Zusammenhang mit bauaufsichtlichem Einschreiten - Vollstreckungsmaßnahmen - Hinweis auf Ordnungswidrigkeiten im öffentlichen Baurecht - Behandlung typischer Probleme aus der PraxisHinweis
Ordnungswidrigkeiten im öffentlichen Baurecht sind grundsätzlich nicht Gegenstand dieses Seminars. Sie werden lediglich am Rande im Rahmen eines Exkurses angesprochen. Bei tieferen Fragen hierzu verweisen wir auf unser Seminar "Ordnungswidrigkeiten im Bauordnungsrecht".Termine und Orte
11.10.2023 ( 13:30 ) bis 13.10.2023 ( 12:00 ) | Nr.: PB-23-226085
Tagungszentrum Landshut, Landshut
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 300,00 €
Unterkunft: 110,00 €
Verpflegung: 91,00 €
Derzeit stehen keine freien Plätze zur Verfügung. Bitte melden Sie sich trotzdem an! Wir versuchen Ihnen eine Teilnahme zu ermöglichen.
Ihre Ansprechpartner

Kinga Gut
Organisation
089 54057-8683
089 54057-8699
kinga.gut@bvs.de

Sandra Reisinger
Produktverantwortung
089 54057-8771
089 54057-918771
reisinger@bvs.de
Seminaranmeldung, Ersatzteilnehmer, Stornierung, Umbuchung
Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an oder nutzen Sie das Anmeldeformular. Um Ersatzteilnehmer anzumelden, eine Buchung zu stornieren oder umzubuchen füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus.