Bauaufsichtliches Einschreiten
Zielgruppe
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Bauaufsichtsbehörden, die mit bauaufsichtlichem Einschreiten befasst sind.Ihr Nutzen
Sie lernen die Rechtsgrundlagen und Möglichkeiten bauaufsichtlichen Einschreitens sowie Wege zu effizientem Einschreiten kennen.Inhalt
- Rechtsgrundlagen verschiedener Formen des bauaufsichtlichen Einschreitens - Beispiele effizienten Einschreitens aus der Praxis - Besprechung von Fällen aus der Rechtsprechung, insbesondere zu Baueinstellung, Baubeseitigung und Nutzungsuntersagung - Bescheide und Abschluss von Vereinbarungen im Zusammenhang mit bauaufsichtlichem Einschreiten - Vollstreckungsmaßnahmen - Hinweis auf Ordnungswidrigkeiten im öffentlichen Baurecht - Behandlung typischer Probleme aus der PraxisHinweis
Ordnungswidrigkeiten im öffentlichen Baurecht sind grundsätzlich nicht Gegenstand dieses Seminars, weil es hierfür ein eigenes Seminar gibt. Sie werden allenfalls am Rande angesprochen.Termine und Orte
18.05.2022 ( 13:30 ) bis 20.05.2022 ( 12:00 ) | Nr.: PB-22-223074
Hotel St. Georg, Bad Aibling
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 300,00 €
Unterkunft: 104,00 €
Verpflegung: 86,00 €
27.07.2022 ( 13:30 ) bis 29.07.2022 ( 12:00 ) | Nr.: PB-22-223073
Hotel St. Georg, Bad Aibling
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 300,00 €
Unterkunft: 104,00 €
Verpflegung: 86,00 €
Ihre Ansprechpartner

Regina Buchstab
Organisation
089 54057-8604
089 54057-8599
buchstab@bvs.de

Sandra Reisinger
Referentin
089 54057-8771
089 54057-918771
reisinger@bvs.de
Seminaranmeldung, Ersatzteilnehmer, Stornierung, Umbuchung
Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an oder nutzen Sie das Anmeldeformular. Um Ersatzteilnehmer anzumelden, eine Buchung zu stornieren oder umzubuchen füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus.