Gewerbeuntersagungen und Widerrufsverfahren
(Kompaktseminar)
Bezeichnung
Gewerbeuntersagungen und WiderrufsverfahrenZielgruppe
Beschäftigte der KreisverwaltungsbehördenIhr Nutzen
Sie vertiefen insbesondere Ihr verwaltungsverfahrensrechtliche Detailwissen für die Widerrufs- und Rücknahmeverfahren in gewerberechtlichen Fällen.Inhalt
- Begriff der Unzuverlässigkeit im Sinne von § 35 GewO mit Beispielen - Voraussetzungen der Untersagung - Einholung von Stellungnahmen beteiligter Behörden - Strohmannverhältnis - Verhältnis zwischen § 12 GewO und Gewerbeuntersagung bzw. Widerruf - Vollstreckung - Wiedergestattung - Gebühren - Gewerbezentralregister - Bescheidaufbau und Begründungsumfang - Erlaubniswiderruf bei Unzuverlässigkeit - Betriebsprüfungen gemäß § 29 GewOTermine und Orte
22.06.2022 ( 09:00 ) bis 22.06.2022 ( 16:30 ) | Nr.: SG-22-221316
BVS-Bildungszentrum München, München
8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 200,00 €
24.11.2022 ( 09:00 ) bis 24.11.2022 ( 16:30 ) | Nr.: SG-22-221317
BVS-Bildungszentrum München, München
8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 200,00 €
Ihre Ansprechpartner

Stefan Tanner
Referent
089 54057-8606
089 54057-8699
tanner@bvs.de
Seminaranmeldung, Ersatzteilnehmer, Stornierung, Umbuchung
Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an oder nutzen Sie das Anmeldeformular. Um Ersatzteilnehmer anzumelden, eine Buchung zu stornieren oder umzubuchen füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus.