Das Grundbuch besser lesen und verstehen
Zielgruppe
Beschäftigte kommunaler und staatlicher Liegenschaftsverwaltungen (z.B.), die mit Grundbuchfragen befasst sind, mit keinen oder geringen Vorkenntnissen.Ihr Nutzen
Sie lernen die Bedeutung des Grundbuchs sowie die Grundlagen des Grundbuchrechts kennen und können Grundbucheintragungen lesen und verstehen.Inhalt
- Rechtliche Grundlagen - Bedeutung des Grundbuchs - Aufbau, Abteilungen des Grundbuchs - Einblick in den Inhalt und den Rang von Rechten - Grundstücksveränderungen, Rangänderungen, Veränderungen von Rechten und deren Nachvollziehbarkeit im GrundbuchTermine und Orte
Derzeit sind für dieses Seminar leider keine Termine bekannt. Sofern Sie Interesse an diesem Seminar haben, melden Sie sich bitte beim zuständigen Ansprechpartner.Seminaranmeldung, Ersatzteilnehmer, Stornierung, Umbuchung
Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an oder nutzen Sie das Anmeldeformular. Um Ersatzteilnehmer anzumelden, eine Buchung zu stornieren oder umzubuchen füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus.