Notfallmanagement
Zielgruppe
RZ-Leitende, IT-Führungskräfte, IT-Revisoren, Datenschutz- und InformationssicherheitsbeauftragteIhr Nutzen
Sie lernen die Grundzüge des Datenschutznotfallmanagements (= schwerwiegende Verletzung der Vertraulichkeit personenbezogener Daten) und des IT- Notfallmanagements (= schwerwiegende Beeinträchtigung der Verfügbarkeit des IT- Betriebs) kennen. Sie ergreifen Maßnahmen zur Vermeidung von Notfällen und erhalten Hilfestellungen, um sich auf den Eintritt eines Notfalls angemessen vorbereiten zu können. Insgesamt minimieren Sie dadurch technische und finanzielle Reputationsrisiken.Inhalt
- Rechtliches: - Rechtliche Grundlagen - Schadenersatz und Haftung - Straf- und Bußgeldvorschriften - Meldepflicht für die Privatwirtschaft nach § 42a BDSG - Ausblick Änderungen durch die EU DS GVO - Datenschutz-Notfallmanagement (DS-NFM - Exkurs): - Vermeidung eines Datenschutz-Notfalls - Vorkehrungen für einen Datenschutz-Notfall - Bewältigung eines akuten Datenschutz-Notfalls (Krisenkommunikation und Problemlösung) - IT-Notfallmanagement (IT-NFM): - BSI-Standard 100-4 (Notfallmanagement) - Bedrohungsszenarien (Feuer, Wasser, ...) - Notfallvorsorge (IT-Notfallkonzept, IT-Notfallhandbuch, Identifikation kritischer IT-Objekte) - Notfallbewältigung (Alarmierung, Notbetrieb, Wiederanlauf) - Besonderheiten einzelner IT-Objekte (Rechenzentrum/Serverraum, Backup, Leitungen)Hinweis
Bitte bringen Sie zum Seminar Ihren Laptop oder Ihr Tablet mit.Termine und Orte
19.12.2022 ( 10:00 ) bis 20.12.2022 ( 14:45 ) | Nr.: IT-22-222302
BVS-Bildungszentrum Lauingen, Lauingen
14 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 370,00 €
Unterkunft: 52,00 €
Verpflegung: 56,00 €
Derzeit stehen keine freien Plätze zur Verfügung. Bitte melden Sie sich trotzdem an! Wir versuchen Ihnen eine Teilnahme zu ermöglichen.
Ihre Ansprechpartner

Antje Schmidt
Organisation
089 54057-8682
089 54057-8699
a.schmidt@bvs.de

Michaela Wintermayr-Greck
Produktverantwortung
089 54057-8689
089 54057-91689
wintermayr-greck@bvs.de
Seminaranmeldung, Ersatzteilnehmer, Stornierung, Umbuchung
Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an oder nutzen Sie das Anmeldeformular. Um Ersatzteilnehmer anzumelden, eine Buchung zu stornieren oder umzubuchen füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus.