Eine Frau mit dunklen Haaren steht vor einer Wand mit Symbolen und deutet auf eines davon. Im Vordergrund sieht man die Rücken und Köpfe der Zuhörenden.

Das korrekte Leistungsverzeichnis nach VOB

Zielgruppe

Beschäftigte, die mit der Aufstellung von Leistungsverzeichnissen nach VOB befasst sind.

Ihr Nutzen

Sie können Leistungsverzeichnisse so erstellen, dass Nachträge vermieden werden und im Sinne der VOB abgerechnet werden kann.

Inhalt

- Aufbau einer Ausschreibung (Überblick) - Vorbemerkungen - Funktionalausschreibung bzw. Einheitspreisausschreibung - Genauigkeit der Mengenermittlung - Festlegung der Qualitätsstandards - Vermeidung von Spekulationen - Konkretes Beispiel eines Leistungsverzeichnisses

Hinweis

Für die Vergabe von Leistungen und Dienstleistungen gibt es eigene und vergleichbare Seminare im Themenbereich "Finanzen - Vergabewesen".

Termine und Orte

26.06.2023 ( 09:00 ) bis 26.06.2023 ( 16:30 ) | Nr.: BA-23-225964
BVS-Bildungszentrum München, München

8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 270,00 €
Verpflegung: 0,00 €

Ihre Ansprechpartner

Corina Hartung

Corina Hartung
Organisation

089 54057-8656
089 54057-8699
hartung@bvs.de

Sandra Reisinger

Sandra Reisinger
Produktverantwortung

089 54057-8771
089 54057-918771
reisinger@bvs.de

Seminaranmeldung, Ersatzteilnehmer, Stornierung, Umbuchung

Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an oder nutzen Sie das Anmeldeformular. Um Ersatzteilnehmer anzumelden, eine Buchung zu stornieren oder umzubuchen füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus.