Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) Aufbauseminar Verwaltung
(Aufbauseminar)
Bezeichnung
Umgang mit wassergefährdenden StoffenZielgruppe
Mitarbeitende des nichttechnischen Dienstes bei Gemeinden, Zweckverbänden, Kreisverwaltungsbehörden und Regierungen sowie anderer Betriebe mit Erfahrungen oder PlanendeVoraussetzung
Mitarbeitende, die das Grundseminar besucht oder langjährige praktische Erfahrung haben.Ihr Nutzen
Sie lernen die neue Anlagenverordnung (AwSV) kennen und finden einen sicheren Übergang vom alten Landesrecht zum neuen Bundesrecht. Außerdem erweitern, vertiefen und diskutieren Sie in diesem Seminar Ihre Fachkenntnisse zu den Vorschriften über den Umgang mit wassergefährdenden Stoffen in der Praxis. Sie tauschen Ihre praktischen Erfahrungen in der Gruppe aus.Inhalt
Anwendung in der Praxis - Allgemeiner Überblick zur AwSV (Aufbau, Systematik, Änderungen zur VAwS, wesentliche Begriffsbestimmungen) - technische und organisatorische Anforderungen an Anlagen (insbesondere Heizölverbraucheranlagen) - Sachverständige, Fachbetriebe, Güte- und Überwachungsgemeinschaften, - Anzeige von Anlagen - Überwachung und Prüfung von Anlagen, Sachverständigenprüfung - Heizölverbraucheranlagen in Überschwemmungsgebieten - technische Grundlagen - JGS-Anlagen und Biogasanlagen - Grundlagen Rechtlicher Inhalt der AwSV - Aktuelles aus dem StMUV - Sachstand Änderung AwSV - Eignungsfeststellung - Heizölverbraucheranlagen in Überschwemmungsgebieten - rechtliche Vertiefung - JGS-Anlagen - rechtliche Vertiefung und Aktuelles - Schlussvorschriften, Bestandschutz § 68, § 69, § 70 AwSV - Ordnungswidrigkeiten und Straftaten - Prüfschema und Beispiele - FragestundeHinweis
Termine und Orte
11.12.2023 ( 13:30 ) bis 13.12.2023 ( 12:00 ) | Nr.: UT-23-226493
BVS-Bildungszentrum Holzhausen, Utting
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 290,00 €
Unterkunft: 110,00 €
Verpflegung: 182,00 €
Ihre Ansprechpartner

Angela Ebenau
Organisation
089 54057-8439
089 54057-918439
ebenau@bvs.de

Franziska Küpper
Produktverantwortung
089 54057-8437
089 54057-918437
kuepper@bvs.de
Seminaranmeldung, Ersatzteilnehmer, Stornierung, Umbuchung
Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an oder nutzen Sie das Anmeldeformular. Um Ersatzteilnehmer anzumelden, eine Buchung zu stornieren oder umzubuchen füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus.