Alkoholbedingte, Straf- oder verkehrsrechtliche Fahrauffälligkeiten
(Praxistag(e))
Zielgruppe
Beschäftigte der Fahrerlaubnisbehörden mit dem Schwerpunkt "Fahreignung" in der SachbearbeitungIhr Nutzen
Sie sind rechtssicher im Umgang mit Personen und in Verfahren in Zusammenhang mit der Fahreignung aufgrund alkoholbedingter, straf- oder verkehrsrechtlicher Fahrauffälligkeiten.Inhalt
- Erfordernis der Eignungsüberprüfung bei alkoholbedingten, straf- und verkehrsrechtlichen Fahrauffälligkeiten - Erhebliche oder wiederholte Verkehrsdelikte - Aggressionsdelikte und Auffälligkeiten gemäß § 11 Abs. 3 Satz 1 FeV, auch außerhalb des Straßenverkehrs - Typische alkoholbedingte Auffälligkeiten - Umgang mit verschiedenen Mitteilungen - Alkoholdelikte im Ausland - Alkoholisierte Radfahrer/-innen - Welche Gutachten in welchen Fällen? - Differenzierung Abhängigkeit - Missbrauch - WiedererteilungTermine und Orte
29.03.2023 ( 13:30 ) bis 31.03.2023 ( 12:00 ) | Nr.: SI-23-225923
BVS-Bildungszentrum Holzhausen, Utting
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 380,00 €
Unterkunft: 110,00 €
Verpflegung: 91,00 €
Derzeit stehen keine freien Plätze zur Verfügung. Bitte melden Sie sich trotzdem an! Wir versuchen Ihnen eine Teilnahme zu ermöglichen.
Ihre Ansprechpartner

Tanja Bast
Organisation
089 54057-8608
089 54057-8699
bast@bvs.de

Michaela Thienemann
Produktverantwortung
089 54057-8620
089 54057-8699
thienemann@bvs.de
Seminaranmeldung, Ersatzteilnehmer, Stornierung, Umbuchung
Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an oder nutzen Sie das Anmeldeformular. Um Ersatzteilnehmer anzumelden, eine Buchung zu stornieren oder umzubuchen füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus.