Kindertagespflege in Bayern
Zielgruppe
Beschäftigte bei kreisfreien Städten, Kreisverwaltungsbehörden, freien Trägern und Regierungen, die mit der Kindertagespflege befasst sind. Diese Veranstaltung ist für Fachberatung wie auch für Fördersachbearbeitung gleichermaßen geeignet.Ihr Nutzen
Sie erhalten einen Überblick über die Förderung der Kindertagespflege in Bayern nach den Vorschriften des BayKiBiG und SGB VIII.Inhalt
- Grundlagen der Förderung der Kindertagespflege in Bayern - Aktuelle Rechtslage nach dem BayKiBiG und dem SGB VIII - Aktuelle Rechtsprechung und sonstige Veröffentlichungen - Fördervoraussetzungen nach dem BayKiBiG - Großtagespflege in Bayern - Praktische Umsetzung/Beispiele/Fragen aus dem TeilnehmerkreisHinweis
Bitte beachten Sie, dass die Anwendung des KiBiG.web nicht Inhalt dieser Veranstaltung ist. Dazu verweisen wir auf die Reihe von Angeboten mit dem Titel "KiBiG.web".Kooperation
Diese Fortbildung wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.Termine und Orte
20.11.2023 ( 09:00 ) bis 20.11.2023 ( 16:30 ) | Nr.: KI-23-227622
BVS-Bildungszentrum München, München
8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 230,00 €
Verpflegung: 0,00 €
Derzeit stehen keine freien Plätze zur Verfügung. Bitte melden Sie sich trotzdem an! Wir versuchen Ihnen eine Teilnahme zu ermöglichen.
Ihre Ansprechpartner

Nadine Moj
Organisation
089 54057-8691
089 54057-8599
moj@bvs.de

Christine Wiench
Produktverantwortung
089 54057-8414
089 54057-918414
wiench@bvs.de
Seminaranmeldung, Ersatzteilnehmer, Stornierung, Umbuchung
Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an oder nutzen Sie das Anmeldeformular. Um Ersatzteilnehmer anzumelden, eine Buchung zu stornieren oder umzubuchen füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus.