Kommunikation und Sprache - Office Management 2
Zielgruppe
Beschäftigte im Bereich Assistenz, Sekretariat und Sachbearbeitung, die ihre Kompetenz ausbauen und sich systematisch weiterqualifizieren möchtenIhr Nutzen
Durch Anregungen zur Kommunikation und Sprache steigern Sie Ihre eigene Wirkung und treten sicherer auf. Außerdem gehen Sie mit Kundschaft und Kollegenkreis souveräner um und sind in der Lage, kritische Situationen sprachlich zu beherrschen sowie gekonnt zu argumentieren.Inhalt
- Persönliche Wirkung - Die Macht des ersten Eindrucks - Selbst- und Fremdbild - Wirkung optimieren, souveräner auftreten - mit positiver Ausstrahlung und Selbstbewusstsein Wirkung zeigen - mit authentischer Körpersprache und Stimmeinsatz überzeugen - Souveräner Umgang mit Gästen - Smalltalk ein Muss? - Schwierige Situationen mit Fingerspitzengefühl meistern - Teilnehmerorientierte Kommunikation - Die vier Seiten einer Nachricht - Aktives Zuhören verhindert Missverständnisse - Sprachliche Gestaltung bei Schriftverkehr und E-MailHinweis
Dieses Seminar ist Bestandteil der Qualifizierungsmaßnahme "Office Management (BVS)".Termine und Orte
01.03.2021 ( 10:00 ) bis 03.03.2021 ( 12:00 ) | Nr.: OM-21-215885
BVS-Bildungszentrum Holzhausen, Utting
20 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 440,00 €
Unterkunft: 98,00 €
Verpflegung: 84,50 €
28.07.2021 ( 10:00 ) bis 30.07.2021 ( 12:15 ) | Nr.: OM-21-215886
BVS-Bildungszentrum Holzhausen, Utting
20 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 440,00 €
Unterkunft: 98,00 €
Verpflegung: 84,50 €
08.11.2021 ( 10:00 ) bis 10.11.2021 ( 12:15 ) | Nr.: OM-21-215887
BVS-Bildungszentrum Holzhausen, Utting
20 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 440,00 €
Unterkunft: 98,00 €
Verpflegung: 84,50 €
Ihre Ansprechpartner

Wieslawa Gradl
Organisation
089 54057-8654
089 54057-8699
gradl@bvs.de

Sandra Reisinger
Referentin
089 54057-8771
089 54057-918771
reisinger@bvs.de
Seminaranmeldung
Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an. Alternativ können Sie das folgende PDF-Anmeldeformular nutzen: