Auf Nummer sicher gehen - Arbeits- und Gesundheitsschutz im öffentlichen Dienst (Grundlagen-Seminar)
(Grundseminar)
Einführung
Wie sicher ist Ihr Arbeitsplatz? Werden die Bestimmungen des Arbeits- und Gesundheitsschutz in Ihrer Behörde eingehalten? Was fällt überhaupt darunter? Und vor allem, wer haftet, wenn die Schutzvorschriften nicht eingehalten wurden? Der betriebliche Arbeits- und Gesundheitsschutz befindet sich in stetigem Wandel und stellt Sie und Ihre Behörde immer wieder vor neue Herausforderungen. Um sich vor haftungsrechtlichen Konsequenzen zu schützen müssen Sie die wichtigsten Vorschriften kennen und umsetzen.Zielgruppe
Gesundheits- und Sicherheitsbeauftragte, Führungskräfte, Beschäftigte in Personalämtern, Gesundheitsämtern oder anderen Einrichtungen, Mitglieder von Personalvertretungen ohne Erfahrung im Arbeits- und GesundheitsschutzIhr Nutzen
Sie lernen die Grundzüge des Arbeits- und Gesundheitsschutz kennen, können diese in der Praxis umsetzen und sich so vor rechtlichen Konsequenzen bewahren.Inhalt
Zuständigkeiten und Aufgaben der Personen im Arbeits- und Gesundheitsschutz Arbeitsschutz/-sicherheit und Unfallverhütung - Definition Rechtliche Rahmenbedingungen (z.B. ArbSchG) Betriebliche Strukturen des Arbeitsschutzes Grundlagen der Arbeitsplatz- und Gefährdungsbeurteilungen Rechtsfolgen bei NichtbeachtungHinweis
Bei der Gefährdungsbeurteilung werden nur die Grundlagen behandelt. Speziell zu diesem Thema bieten wir das Seminar "Die Gefährdungsbeurteilung" an. Gefahrenstoffe sind nicht Inhalt dieses Seminars.Termine und Orte
25.06.2024 ( 09:00 ) bis 25.06.2024 ( 16:30 ) | Nr.: MI-24-231616
BVS-Bildungszentrum München, München
8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 240,00 €
Verpflegung: 0,00 €
Ihre Ansprechpartner

Sarah Kästner
Organisation
089 54057-8603
089 54057-8699
kaestner@bvs.de

Sebastian Pagel
Produktverantwortung
089 54057-8694
089 54057-8699
pagel@bvs.de
Seminaranmeldung, Ersatzteilnehmer, Stornierung, Umbuchung
Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an oder nutzen Sie das Anmeldeformular. Um Ersatzteilnehmer anzumelden, eine Buchung zu stornieren oder umzubuchen füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus.