Kommunales Versicherungswesen - Teil 4 Die Vermögenseigenschadenversicherung
(Aufbauseminar)
Zielgruppe
Beschäftigte bei Gemeinden, Verwaltungsgemeinschaften, Zweckverbänden, Städten und Landkreisen, die mit dem Versicherungswesen befasst sind und an den Grundseminaren teilgenommen haben bzw. über gleichwertige Kenntnisse verfügen.Voraussetzung
Sie haben sich bereits mit dem Versicherungswesen befasst und an den Grundseminaren Teil 1 oder Teil 2 unserer Seminarreihe "Kommunales Versicherungswesen" teilgenommen bzw. verfügen über gleichwertige Kenntnisse.Ihr Nutzen
Sie kennen die Bedeutung der Vermögenseigenschadenversicherung und wissen genau, welche Aspekte bei der Vertragsgestaltung und Schadensabwicklung beachtet werden müssen. Sie erhalten für Ihre Praxis einen Überblick über Schadentrends.Inhalt
Kassenversicherung: - Wesen der Vermögenseigenschadenversicherung - Wichtige Aspekte bei der Vertragsgestaltung und Schadensabwicklung - SchadentrendsTermine und Orte
24.10.2022 ( 09:00 ) bis 24.10.2022 ( 14:45 ) | Nr.: FI-22-222542
BVS-Bildungszentrum München, München
6 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 210,00 €
Ihre Ansprechpartner

Wieslawa Gradl
Organisation
089 54057-8654
089 54057-8699
gradl@bvs.de

Katrin Suhre
Referentin
089 54057-8652
089 54057-8699
suhre@bvs.de
Seminaranmeldung, Ersatzteilnehmer, Stornierung, Umbuchung
Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an oder nutzen Sie das Anmeldeformular. Um Ersatzteilnehmer anzumelden, eine Buchung zu stornieren oder umzubuchen füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus.