Was bleibt vom Brutto? - Nettoberechnung richtig gemacht
(Grundseminar)
Zielgruppe
Mitarbeitende aus der EntgeltabrechnungIhr Nutzen
Sie kennen die einschlägigen rechtlichen Bestimmungen und können das Netto-Entgelt für Beschäftigte festsetzen.Inhalt
- Steuerrechtliche Grundlagen (z.B. Steuerpflicht, Freibeträge, Steuerklassen) - Sozialversicherungspflicht und Sozialversicherungsfreiheit - Zusatzversorgungspflicht bzw. -freiheit - Berechnung der zusatzversorgungs-, steuer- und sozialversicherungspflichtigen Entgelte - Ermittlung der Umlagen und Beiträge zur Zusatzversorgung sowie ihre steuerrechtliche Behandlung nach den Steuerfreibeträgen - Versteuerung laufender und sonstiger Entgelte - Ermittlung der Sozialversicherungsbeiträge für laufendes und einmalig gezahltes Entgelt unter Beachtung der BeitragsbemessungsgrenzenTermine und Orte
01.03.2023 ( 10:30 ) bis 03.03.2023 ( 12:00 ) | Nr.: PS-23-225409
BVS-Bildungszentrum Holzhausen, Utting
18 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 380,00 €
Unterkunft: 110,00 €
Verpflegung: 97,00 €
25.10.2023 ( 10:30 ) bis 27.10.2023 ( 12:00 ) | Nr.: PS-23-225410
BVS-Bildungszentrum Lauingen, Lauingen
18 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 380,00 €
Unterkunft: 110,00 €
Verpflegung: 97,00 €
Ihre Ansprechpartner

Sarah Kästner
Organisation
089 54057-8603
089 54057-8699
kaestner@bvs.de

Doris Hüttner
Produktverantwortung
089 54057-8661
089 54057-918661
huettner@bvs.de
Seminaranmeldung, Ersatzteilnehmer, Stornierung, Umbuchung
Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an oder nutzen Sie das Anmeldeformular. Um Ersatzteilnehmer anzumelden, eine Buchung zu stornieren oder umzubuchen füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus.