Führen von Führungskräften - Stratege, Coach und Vorbild sein
Einführung
Einen größeren Verantwortungsbereich zu leiten bedeutet, direkt und indirekt - also über die nächste Führungsebene - Einfluss zu nehmen. Als Führungskraft der oberen Ebene sind Sie dafür verantwortlich, ein starkes und loyales Führungsteam zu entwickeln. Eigenverantwortliches und motiviertes Handeln erreichen Sie bei Ihren nachgeordneten Führungskräften aber nicht per Anweisung. In diesem Seminar reflektieren Sie Ihr eigenes Führungsverhalten. Sie erweitern Ihre Methoden und Instrumente zur Entwicklung Ihres Führungsteams.Zielgruppe
Erfahrene Führungskräfte, deren Mitarbeitende selbst Führungsverantwortung habenIhr Nutzen
Sie erarbeiten Möglichkeiten zur effektiven Steuerung Ihrer nachgeordneten Führungskräfte. Sie profitieren von einem konstruktiven, moderierten Erfahrungsaustausch mit anderen Führungskräften in ähnlichen Positionen.Inhalt
- Ihr Bereich als funktionales und soziales System - Führungsstärke Ihrer Führungskräfte: Potenziale erkennen und fördern - Das eigene Führungsverhalten reflektieren - Führungskräfte führen: Wie viel Freiraum ist zwischen den Leitplanken? - Schwierige Führungssituationen begleiten: unterstützen ohne das Ruder zu übernehmen - Konflikte in der Führungsriege - Von der singulären Führung zum Führungsteam - Praxiscoaching und kollegiale Beratung der Teilnehmenden: Arbeit an konkreten PraxisfällenTermine und Orte
23.06.2022 ( 10:00 ) bis 24.06.2022 ( 15:30 ) | Nr.: MI-22-220226
Vienna House Easy Günzburg, Günzburg
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 440,00 €
Unterkunft: 52,00 €
Verpflegung: 56,00 €
Derzeit stehen keine freien Plätze zur Verfügung. Bitte melden Sie sich trotzdem an! Wir versuchen Ihnen eine Teilnahme zu ermöglichen.
Ihre Ansprechpartner

Sarah Kästner
Organisation
089 54057-8603
089 54057-8699
kaestner@bvs.de

Miriam Welte
Referentin
089 54057-8693
089 54057-8699
welte@bvs.de
Seminaranmeldung, Ersatzteilnehmer, Stornierung, Umbuchung
Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an oder nutzen Sie das Anmeldeformular. Um Ersatzteilnehmer anzumelden, eine Buchung zu stornieren oder umzubuchen füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus.