Personalcontrolling
(Intensivseminar)
Einführung
Die Herausforderung bürger-, mitarbeiter- und verwaltungsorientierte Behörde zu sein, erfordert gerade in Zeiten des wachsenden Fachkräftemangels modernes Personalmanagement mit bereichsübergreifendem Wissen. Ein umfangreiches Personalcontrolling ist dabei unverzichtbar um frühzeitig passgenaue Entscheidungen zu treffen.Zielgruppe
Personalverantwortliche, Beschäftigte aus Personalämtern und aus der Personalentwicklung, PersonalratsmitgliederIhr Nutzen
Nach Besuch des Seminars können Sie die richtigen Kennzahlen für Ihre Behörde auswählen und Ihre Personalarbeit damit effizienter gestalten und transparenter darstellen.Inhalt
- Warum Personalcontrolling unersetzbar ist - Ziele und Aufgaben des Personalcontrollings - Instrumente des Personalcontrollings - Anwendungsfehler des Personalcontrollings - Grundzüge der Entwicklung eines finanz- und personalwirtschaftlichen Kennzahlensystems - Aufbau eines periodischen Berichtswesens zum Personalcontrolling - Evaluation des Führungsprozesses im Rahmen der leistungsorientierten EntlohnungTermine und Orte
09.11.2023 ( 09:45 ) bis 09.11.2023 ( 16:45 ) | Nr.: PS-23-225297
BVS-Bildungszentrum Nürnberg, Nürnberg
8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 210,00 €
Verpflegung: 0,00 €
Ihre Ansprechpartner

Sarah Kästner
Organisation
089 54057-8603
089 54057-8699
kaestner@bvs.de

Daniela Reitberger
Produktverantwortung
089 54057-8658
089 54057-8699
reitberger@bvs.de
Seminaranmeldung, Ersatzteilnehmer, Stornierung, Umbuchung
Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an oder nutzen Sie das Anmeldeformular. Um Ersatzteilnehmer anzumelden, eine Buchung zu stornieren oder umzubuchen füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus.