Erste Hilfe bei Unfällen in Bäderbetrieben - Wiederholung und Vertiefung
Zielgruppe
Beschäftigte in BäderbetriebenIhr Nutzen
In Bäderbetrieben kommt es während des Badebetriebes leider immer wieder zu Unfällen. Um das richtige und schnelle Handeln im Notfall sicher zu stellen ist das regelmäßige Wiederholen und Üben unbedingt notwendig. Sie behandeln die wichtigsten Notfallsituationen in Bäderbetrieben und üben intensiv die erforderlichen Erste-Hilfe-Maßnahmen. Somit erfüllen Sie auch die Anforderungen aus den einschlägigen Vorschriften und Richtlinien.Inhalt
- Grundlagen der Ersten Hilfe - Lebensrettende Sofortmaßnahmen bei Unfällen - Herz-Lungen-Wiederbelebung - Bäderspezifische Unfälle und Sofortmaßnahmen - Spezielle Maßnahmen bei Unglücksfällen mit Kleinkindern und Senioren - Sofortmaßnahmen bei Unfällen im Saunabereich - Ablauf bei Unfällen in Bäderbetrieben (Rettungskette und Notfallplan) - Rettungsgeräte und Erste-Hilfe-Ausrüstung - Intensives Training - DokumentationHinweis
Dieses Seminar eignet sich besonders für die Durchführung in Ihrem Betrieb. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot für ein Inhouseseminar.Termine und Orte
06.12.2022 ( 09:00 ) bis 06.12.2022 ( 16:30 ) | Nr.: BB-22-221947
BVS-Bildungszentrum München, München
8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 180,00 €
Ihre Ansprechpartner
Eva-Maria Hübner
Organisation
089 54057-8685
089 54057-918685
huebner@bvs.de

Jörg Simon
Referent
09072 71-1700
09072 71-1799
simon@bvs.de
Seminaranmeldung, Ersatzteilnehmer, Stornierung, Umbuchung
Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an oder nutzen Sie das Anmeldeformular. Um Ersatzteilnehmer anzumelden, eine Buchung zu stornieren oder umzubuchen füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus.