Fachseminar - Abgabenrecht
(Workshop)
Zielgruppe
Lehrbeauftragte im Fach AbgabenrechtIhr Nutzen
Durch den Austausch und die Abstimmung mit den Kolleginnen und Kollegen gewinnen Sie mehr Sicherheit über die zu unterrichtenden Inhalte in den unterschiedlichen Lehrgängen. Sie verfügen über Ideen, Anregungen und Methoden zur Unterrichtsgestaltung.Inhalt
Inhalt der neuen kompetenzorientierten Stoffgliederungspläne Abgrenzung des Stoffs in den verschiedenen Lehrgängen in Breite und Tiefe Kernprobleme in der Wissensvermittlung im Unterricht (z. B. Anwendbarkeit der Abgabenordnung, Berechnung von Zinsen, Säumniszuschläge, Rechtsbehelfe, Bindungswirkung von Grundlagenbescheiden, Festsetzungs- und Zahlungsverjährung) Gemeinsame Erarbeitung von Unterrichtsunterlagen Methoden für digitalen Unterricht Rechtsänderungen/Neuerungen im Bereich des AbgabenrechtsDozent
Martin ReschMethodik
Diskussion Gruppenarbeit zur Erstellung von neuen Unterrichtsmaterialien Vortrag UnterrichtssequenzenHinweis
Dieses fachpädagogische Seminar ist für Lehrbeauftragte der BVS kostenfrei. Unterkunft und Verpflegung werden für Lehrbeauftragte der BVS unentgeltlich bereitgestellt. Die Fahrtkosten für den Besuch des Fachseminars werden den Lehrbeauftragten der BVS in einem bestimmten Rahmen (1. Fahrt zum und letzte Fahrt vom Seminarort) erstattet.Termine und Orte
14.11.2023 ( 10:00 ) bis 15.11.2023 ( 15:30 ) | Nr.: PÄ-23-227058
BVS-Bildungszentrum Neustadt, Neustadt
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 430,00 €
Unterkunft: 55,00 €
Verpflegung: 60,00 €
Ihre Ansprechpartner

Mareike Haunstetter
Organisation
089 54057-8519
089 54057-918519
haunstetter@bvs.de
Seminaranmeldung, Ersatzteilnehmer, Stornierung, Umbuchung
Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an oder nutzen Sie das Anmeldeformular. Um Ersatzteilnehmer anzumelden, eine Buchung zu stornieren oder umzubuchen füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus.