Abwassertechnik für Einsteiger /-innen - Modul 2.2 Sonderverfahren
(Aufbauseminar)
Bezeichnung
Abwassertechnik für Einsteiger/-innen - Modul 2 grundlegende VerfahrenZielgruppe
Mitarbeiter/-innen kommunaler und gewerblicher Kläranlagen, Betriebshandwerker/-innen, Bauhofmitarbeiter/-innen, die als Quereinsteiger in der Abwassertechnik / Kläranlagenbetrieb arbeiten.Ihr Nutzen
Sie erweitern und vertiefen Ihr Wissen zu den Grundlagen der Abwasserbehandlung /-beseitigung und der Verfahrenstechnik. Neben der Vertiefung der Grundlagen gehen Sie auf die einzelnen Verfahrensstufen des Kläranlagenbetriebs näher ein.Inhalt
Abwasserbeseitigung - Mischwasserbehandlung - Abwasserreinigung - SBR-Verfahren - Membranbelebungsverfahren - Tropfkörper - P-Elimination - Schlammbehandlung - Entwässerungsverfahren - Faulgas - Normalbetrieb - besondere Betriebszustände - DokumentationMethodik
Zur praxisorientierten Vermittlung der Inhalte wird der "Ausbildungsbaukasten" verwendetHinweis
Dieses Seminar ist Teil der modularen Fortbildung „Abwassertechnik für Einsteiger/-innen“. Dieses Fortbildungsangebot besteht aus dem Abwassertechnik für Einsteiger/-innen – Modul 1 (Grundseminar), den jeweilig zutreffenden Abwassertechnik für Einsteiger/-innen – Modul 2 grundlegende Verfahren und/oder Sonderverfahren (Aufbauseminare) und dem Abwassertechnik für Einsteiger/-innen – Modul 3 elektrisch unterwiesene Person (Aufbauseminar). Jedes Modul wird mit einer Prüfung abgeschlossen.Termine und Orte
20.09.2021 ( 10:30 ) bis 22.09.2021 ( 15:00 ) | Nr.: UT-21-217775
Hotel Oberwirt, Obing
20 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 310,00 €
Unterkunft: 98,00 €
Verpflegung: 88,00 €
Ihre Ansprechpartner
Eva-Maria Hübner
Organisation
089 54057-8685
089 54057-918685
huebner@bvs.de

Franziska Küpper
Referentin
089 54057-8437
089 54057-918437
kuepper@bvs.de
Seminaranmeldung
Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an. Alternativ können Sie das folgende PDF-Anmeldeformular nutzen: