Fachseminar VBWL/KFW für VFA-K-Lehrbeauftragte
(Workshop)
Zielgruppe
Lehrbeauftragte im Fach Kommunale Finanzwirtschaft und VerwaltungsbetriebswirtschaftslehreIhr Nutzen
Durch den Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen gewinnen Sie mehr Sicherheit über die zu unterrichtenden Inhalte in den Volllehrgängen sowie die Anforderungen an Klausuren und Prüfungen. Sie lernen Kolleginnen und Kollegen kennen, die die gleichen Fächer unterrichten und haben die Möglichkeit sich zu vernetzen. Sie erhalten Ideen, Anregungen, Methoden und Materialien zur Vermittlung der Lerninhalte und können Ihren Unterricht effektiver gestalten.Inhalt
Lerninhalte und Änderungen in den Fächern Kommunale Finanzwirtschaft und VBWL und deren unterrichtspraktische Umsetzung Aufteilung der Lerninhalte zwischen BVS und Berufsschule Umsetzung der neuen kompetenzorientierten Stoffgliederungspläne Lernplattform, LernApps, Webinar-Unterricht Anforderungen an Klausuren und Prüfungen Aktuelle Fragen und Probleme im UnterrichtDozent
Martin Resch Franz LammMethodik
Präsentation, Diskussion Die Fachreferenten stellen Ihnen die aktuellen Lerninhalte in den Fächern Kommunale Finanzwirtschaft und Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre vor. Sie lernen mit den neuen kompetenzorientierten Stoffgliederungsplänen zu arbeiten und moderne Tools wie z. B. LernApps in den Unterrichtsablauf einzubauen. Es wird die Aufteilung der Lerninhalte zwischen der BVS und den Berufsschulen besprochen, um einen zielgerichteten Unterricht auf beiden Seiten sicherzustellen. Im Rahmen der Diskussion können eigene Erfahrungen zur Umsetzung und zur Herangehensweise bei der Stoffvermittlung eingebracht werden. Sie erhalten eine Vielzahl von Anregungen, die Sie auf Ihren Unterricht übertragen können.Hinweis
Dieses fachpädagogische Seminar ist für Lehrbeauftragte der BVS kostenfrei. Unterkunft und Verpflegung werden für Lehrbeauftragte der BVS unentgeltlich bereitgestellt.Termine und Orte
22.11.2023 ( 09:00 ) bis 22.11.2023 ( 16:30 ) | Nr.: PÄ-23-227078
BVS-Bildungszentrum Nürnberg, Nürnberg
8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 270,00 €
Verpflegung: 0,00 €
Ihre Ansprechpartner

Mareike Haunstetter
Organisation
089 54057-8519
089 54057-918519
haunstetter@bvs.de
Seminaranmeldung, Ersatzteilnehmer, Stornierung, Umbuchung
Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an oder nutzen Sie das Anmeldeformular. Um Ersatzteilnehmer anzumelden, eine Buchung zu stornieren oder umzubuchen füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus.