Einführung in das kommunale Haushaltsrecht - kameral
(Grundseminar)
Zielgruppe
Beschäftigte in Kämmereien und Finanzabteilungen ohne oder mit geringen praktischen Erfahrungen. Interessenten ohne Verwaltungsausbildung (Quereinsteiger) bitten wir, sich vorrangig für die Seminare "Kameralistik für Einsteiger" anzumelden.Ihr Nutzen
Sie erwerben Grundkenntnisse des kommunalen Haushaltsrechts und lernen Notwendigkeit und Zweck einer ordnungsgemäßen Wirtschafts- und Haushaltsführung kennen.Inhalt
- Grundsätze der öffentlichen Finanzwirtschaft - Finanzplanung - Haushaltssatzung - Haushaltsplan - Wirtschafts- und Haushaltsführung - Anordnungswesen - Bewirtschaftung der Haushaltsmittel - Über- und außerplanmäßige Ausgaben - Kassen- und Rechnungswesen - Kommunales Vermögen - Kreditwesen - Jahresabschluss - JahresrechnungLiteratur
Sie erhalten im Seminar das Lehrbuch der BVS "Kommunale Finanzwirtschaft der Gemeinden in Bayern nach den Grundsätzen der Kameralistik" (Band 18) und eine auf die Seminarinhalte abgestimmte Gesetzessammlung.Termine und Orte
28.11.2022 ( 13:30 ) bis 02.12.2022 ( 12:00 ) | Nr.: FI-22-222460
BVS-Bildungszentrum Holzhausen, Utting
32 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 520,00 €
Unterkunft: 208,00 €
Verpflegung: 160,00 €
Seminaranmeldung, Ersatzteilnehmer, Stornierung, Umbuchung
Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an oder nutzen Sie das Anmeldeformular. Um Ersatzteilnehmer anzumelden, eine Buchung zu stornieren oder umzubuchen füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus.