Eine Frau mit dunklen Haaren steht vor einer Wand mit Symbolen und deutet auf eines davon. Im Vordergrund sieht man die Rücken und Köpfe der Zuhörenden.

Teamarbeit gestalten, Teamgeist fördern – in Zeiten von hoher Dynamik und ständiger Veränderung

Einführung

Das Zusammenspiel und die Dynamik von Menschen in Teams aufgabengerecht zu fördern, ist wesentlich für die Leistungsfähigkeit moderner Organisationen - in Zeiten hoher Dynamik und Ungewissheit ist dies wichtiger denn je! Für die konstruktive und aufgabengerechte Bewältigung dieser Situationen braucht es die Zusammenarbeit, Motivation, Ideen und Verantwortungsübernahme von allen Mitarbeitenden. In den Zeiten der Corona-Pandemie haben sich diese Faktoren als erfolgskritisch erwiesen. Wie können Führungskräfte Teams unterstützen, so dass deren Leistung ihrem Potential entspricht oder es sogar übertrifft? Wie entsteht Teamgeist und wie können Führungskräfte diesen fördern? Dies sind Fragen, die in diesem Seminar bearbeitet werden.

Zielgruppe

Führungskräfte aus dem kommunalen und staatlichen Bereich

Ihr Nutzen

Sie kennen die erfolgskritischen Faktoren für ein gelungenes Zusammenspiel im Team, insbesondere in Zeiten von hoher Dynamik und Ungewissheit. Sie haben nicht nur Ideen entwickelt, wie Sie die Teamarbeit organisieren, konstruktiv bündeln und auszurichten können, sondern auch, wie Sie den Teamgeist stärken können.

Inhalt

- Wirk- und Erfolgsfaktoren für die Gestaltung von Teamarbeit - Phasen und Interventionen zur Förderung des Teamgeists - Konstruktive Konfliktlösung in Teams - Kommunikationsstrukturen im Team sinnvoll gestalten

Methodik

Impulsbeiträge, Fallbeispiele, handlungsorientierte Übungen

Termine und Orte

25.05.2023 ( 10:00 ) bis 26.05.2023 ( 15:30 ) | Nr.: MI-23-225231
BVS-Bildungszentrum Lauingen, Lauingen

16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 440,00 €
Unterkunft: 55,00 €
Verpflegung: 60,00 €

Ihre Ansprechpartner

Sarah Kästner

Sarah Kästner
Organisation

089 54057-8603
089 54057-8699
kaestner@bvs.de

Miriam Welte

Miriam Welte
Produktverantwortung

089 54057-8693
089 54057-8699
welte@bvs.de

Seminaranmeldung, Ersatzteilnehmer, Stornierung, Umbuchung

Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an oder nutzen Sie das Anmeldeformular. Um Ersatzteilnehmer anzumelden, eine Buchung zu stornieren oder umzubuchen füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus.